NEBELWÄLDER: was sie sind und Eigenschaften

Es heißt Nebelwald oder Bewölkter Wald eine Art feuchter subtropischer oder tropischer Bergwald, der durch eine hohe Dichte von Oberflächennebel gekennzeichnet ist, normalerweise über dem Baumkronendach (Walddach oder Baumkronendach). Darüber hinaus werden diese Wälder innerhalb des Pluvisilva oder Regenwaldes gruppiert.

In diesem Green Ecologist Artikel werden wir es herausfinden Was sind Nebelwälder?, ihre Hauptmerkmale und in welchen Regionen der Erde wir sie finden.

Was sind Nebelwälder und ihre Eigenschaften?

Der Nebelwälder, auch genannt tropische Nebelwälder, sind Lebensräume in der bergige zwischentropische Gebiete und die das ganze Jahr über durch hohe Niederschläge, Feuchtigkeit, Nebel, Nebel und hohe Temperaturen gekennzeichnet sind.

Diese Ökosysteme sind eigentlich sehr verletzlich und bestehen aus einer dichten Baumgemeinschaft, bestehend aus Pflanzen gemäßigten und tropischen Ursprungs, wobei die tropische Flora vorherrscht. Eine Pflanzenart, die in diesen Ökosystemen sehr häufig vorkommt, sind Orchideen und Farne.

Da sich diese Wälder in tau- oder wolkenbelasteten Gebieten auf Floraebene entwickeln, wird der Grad der Sonneneinstrahlung und damit die Wasserverdunstung reduziert. Im Allgemeinen haben die Bäume, die in diesen Wäldern wachsen, flachere, kürzere und schwerere Wurzeln als die Bäume, die in niedrigeren Höhenlagen wachsen, und die Umgebungsfeuchtigkeit begünstigt die Entwicklung von Gefäßepiphyten.

Die Tatsache, dass eine hohe Luftfeuchtigkeit und große Niederschlagsmengen erforderlich sind, machen dieses Ökosystem sehr anfällig für den Klimawandel Regionen, die unter anderem Entwaldung und massiven unkontrollierten Holzeinschlag verursachen. In den Gebieten, in denen diese Wälder vorkommen, gibt es keine Trockenzeit, obwohl die Niederschlagsmenge während eines Teils des Jahres abnehmen kann, während gleichzeitig eine hohe Luftfeuchtigkeit beibehalten wird.

Bedeutung von Nebelwäldern für den Planeten

In diesen Wäldern sind die Böden mit einer großen Vielfalt an Moosen und Farnen bedeckt und in der Regel sumpfig, wobei Torf und Humus vorherrschen. Auch Orchideenblüten sind im Überfluss vorhanden. Wolken sorgen für Nebel und Nebel, Feuchtigkeit und Regen, der an den Blättern kondensiert und in Form von Tropfen zu Boden fällt. Aus diesem Grund werden sie manchmal als bezeichnet Mooswälder, Yunga, mesophile Wälder oder Lorbeerwälder.

Sie haben ein hohe Artenvielfalt und eine große Zahl von Endemismen, darunter etwa 150 Pflanzenarten, 120 Vogelarten, 40 Orchideenarten, 15 Säugetierarten, 50 Schmetterlingsarten und 5 Säugetierarten, sowie einheimische Obst- und Heilpflanzenarten.

Nebelwälder der Welt

Wir können finden Nebel- oder Nebelwälder in den meisten intertropische Zonen:

Zentralamerika

Auf diesem Kontinent befinden sich die meisten Nebelwälder der Welt. Sie sind in bergigen Gebieten von mehr als 1000 Höhenmetern in einem großen Teil der mittelamerikanischen Länder natürlich. Somit befindet sich in der Sierra de las Minas in Guatemala der nördlichste und größte Nebelwald Mittelamerikas. Auf honduranischem Gebiet gibt es auch Nebelwälder, die größten an der Grenze zu Nicaragua. In Nicaragua wurden die meisten dieser Wälder abgeholzt, um Kaffeeplantagen zu beherbergen, nur wenige sind in den nördlichen Hügeln des Landes und im Vulkan Mombacho erhalten geblieben. In Costa Rica gibt es Nebelwälder in der Cordillera de Tilarán und in El Salvador finden wir sie im Montecristo-Gebirge, im Nationalpark El Imposible und in El Pital. Darüber hinaus sind Nebelwälder in Mexiko über verschiedene Gebiete des Landes verteilt.

Südamerika

In Südamerika finden wir Nebelwälder in Ecuador und Peru, wo sie als Nebelwälder bekannt sind. Es gibt auch einige in Kolumbien, Brasilien, Bolivien, Venezuela und in den Provinzen Tucumán, Salta oder Jujuy in Argentinien. Einige der bekanntesten Nebelwälder Kolumbiens sind beispielsweise die in der Region Cundinamarca.

Afrika

Die wichtigsten Nebelwälder befinden sich in den Hügeln und Bergen des Kongobeckens in Zentralafrika. Es gibt auch einige auf der Insel Madagaskar und in den niedrigen Wäldern von São Tomé, Annobón und Príncipe.

Asien

In Asien finden wir Nebelwälder in den Bergen und Hügeln verschiedener Regionen Chinas, Indonesiens und Indochinas.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Nebelwälder: Was sie sind und Eigenschaften, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Ökosysteme einzugeben.

Beliebte Beiträge