
Die Verschmutzung der Meere und Ozeane ist eines der Umweltprobleme, mit denen wir derzeit konfrontiert sind. Seine Praxis wird über viele Jahre praktiziert, jedoch ist aufgrund des Fortschritts in Industrie und Technologie in den letzten Jahrhunderten die Menge der in Gewässer verbrachten Abfälle auf ein völlig unhaltbares Maß angestiegen und korrigieren Sie diese Situation. Für all dies schlagen wir bei Ecologista Verde einige Lösungen vor und erklären wie man die Verschmutzung der Meere und Ozeane vermeidet.
Was ist Meeresverschmutzung?
Die Meeres- und Ozeanverschmutzung besteht aus den Eintrag von Schadstoffen in die Meeresumwelt direkt oder indirekt als Ergebnis einer Vielzahl von menschlichen Aktivitäten, zu denen die unsachgemäße Entsorgung der von uns produzierten Abfälle hinzukommt.
Diese Aktivitäten reichen von den wichtigsten industriellen Tätigkeiten, die größere Auswirkungen haben können, über landwirtschaftliche Praktiken und Verschüttungen bis hin zur einfachen Vernachlässigung des Menschen bei der Entsorgung unseres Mülls.

Folgen der Meeresverschmutzung
Es gibt viele Folgen der Verschmutzung der Meere und Ozeane:
- Verlust der biologischen Vielfalt: Die marine Biodiversität stirbt fünfmal schneller als die terrestrische Biodiversität aufgrund von Verschmutzung und der Veränderung oder Beseitigung ihrer Lebensräume. Darüber hinaus muss berücksichtigt werden, dass jede der Arten einen bestimmten Platz im Ökosystem einnimmt, so dass bei einer Veränderung oder Störung einer Art auch die mit ihr verwandten Arten betroffen sind.
- Eutrophierung: besteht aus der Zunahme von Nährstoffen im Wasser, die zu einem Mangel an Kontrolle bei der Entwicklung von Algen und Bakterien führen, die Sauerstoff aus dem Wasser verbrauchen, seine Trübung erhöhen und den Durchgang von Sonnenlicht und damit das Leben zahlreicher Arten verhindern.
- Erhöhung der Wassertemperatur: Die Temperaturerhöhung führt zu einer Verringerung des Sauerstoffgehalts, wodurch die Entwicklung zahlreicher Arten verhindert wird. Andererseits verändert überschüssiges Kohlendioxid den pH-Wert des Wassers, erhöht seinen Säuregehalt und schädigt das gesamte Meeresökosystem.
Praktiken zur Vermeidung der Meeresverschmutzung
Reduzieren Sie den Verbrauch von Kunststoffprodukten
Heute wird geschätzt, dass einige fünf Milliarden Plastikprodukte schwimmen in den Ozeanen oder in deren Tiefen versenkt. Die Ansammlung dieses Materials ist eine Bedrohung für die Meeresfauna, die es mit Nahrung verwechseln oder darin gefangen werden kann. Darüber hinaus kann es bis zu 1000 Jahre dauern, bis Plastik abgebaut ist, daher ist es notwendig, dieses Material zu ersetzen, da wir durch die Reduzierung des Einsatzes von Plastikprodukten wiederum die Menge an Plastik reduzieren können, die im Meer landet . Im folgenden Artikel werden wir über die verschiedenen Alternativen sprechen, um Plastiktüten zu ersetzen.
Nachhaltig einkaufen
Aufgrund des illegalen und respektlosen Fischens mit der aquatischen Umwelt finden wir jedes Mal mehr gefährdete Arten, daher ist es wichtig, informiert zu werden und kennen diese Marken und Zertifizierungen die darauf hinweisen, dass die Produkte, die wir konsumieren wurden durch nachhaltige Praktiken gewonnen um solche Praktiken einzudämmen und zu beseitigen, die dies nicht sind. Es sei darauf hingewiesen, dass wir uns nicht nur auf Lebensmittel beziehen, sondern auch Korallenschmuck, Muscheln oder andere Accessoires aus Meerestieren berücksichtigen müssen.
Kein Müll an den Stränden
Dies ist eine der einfachsten Messungen. Trotz seiner Einfachheit sind wir bei Ecologista Verde sicher, dass Sie mehr als einmal Müll, Plastik oder andere Ablagerungen in Badezimmern gefunden haben. Um diese Situation zu vermeiden, genügt es, die Umwelt zu respektieren, mit den entsprechenden Behältern und an den Stränden angeordnet, um Container, Zigarettenstummel und anderen Abfall loszuwerden. Im folgenden Artikel finden Sie die Weltkarte des Mülls in den Ozeanen.
Reduzieren Sie Energieverbrauch und CO2-Emissionen
Durch die Reduzierung der CO₂-Emissionen tragen wir dazu bei, den Klimawandel und damit die Auswirkungen der marinen Ökosysteme zu mildern, wie z thermische Verschmutzung oder steigende Gezeiten. Um den Stromverbrauch zu reduzieren, können wir ganz einfache Maßnahmen ergreifen, wie beispielsweise den Einsatz von Leuchtstofflampen anstelle von herkömmlichen Glühbirnen oder das Ausschalten von Elektrogeräten, wenn wir sie nicht benutzen.
Unterstützende Organisationen
Es gibt viele Organisationen, die sich dem Schutz mariner Lebensräume widmen. Wir können zu ihrer Sache beitragen ehrenamtlich oder durch finanzielle Unterstützung.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten So vermeiden Sie die Verschmutzung der Meere und Ozeane, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Verschmutzung einzugeben.