22 TIERE in VENEZUELA - Fotos und Namen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Venezuela ist eines der 17 Länder mit der größten Artenvielfalt der Welt. Doch wie in anderen Ländern gibt es auch in Venezuela derzeit vom Aussterben bedrohte Tiere. Zu den Faktoren, die das Überleben der Art einschränken, zählen Abholzung, Fischerei, Jagd oder die Zerstörung und Veränderung von Lebensräumen.

In diesem Green Ecologist Artikel zitieren wir 22 Tiere in Venezuela vom Aussterben bedroht von der International Union for Conservation of Nature (IUCN) anerkannt.

Westindischer Seekuh (Trichechus Manatus)

Venezuela ist ein idealer Lebensraum für die Seekuh, jedoch hat die Jagd auf diese Art die Seekuhpopulationen im Land ernsthaft gefährdet. Nach Angaben der IUCN im Jahr 2008 Die Seekuhpopulationen waren auf 2.500 ausgewachsene Exemplare gesunken, aber aufgrund ihres Status als Art gibt es nur wenige Studien über ihre Standorte.

Durch verschiedene Landexpeditionen konnte das Vorkommen von Seekühen im Maracaibo-See, im Orinoco-Delta und im Golf von Paria nachgewiesen werden. Derzeit gibt es Projekte zum Schutz von Westindische Seekühe in Venezuela und anderen Gebieten.

Riesenotter (Pteronura brasiliensis)

Der Riesenotter wird von der IUCN in Venezuela als vom Aussterben bedroht eingestuft seit 2015. Weltweit ist die Population der Riesenotter gering und ihre einzelnen Unterpopulationen sind klein und fragmentiert.

Diese Art ist auch von Natur aus vom Aussterben bedroht, da sich nur zwischen einem Drittel und einem Viertel ihrer Gesamtpopulation fortpflanzt, ihr Überleben kurz ist, sie eine späte Reife und damit ein spätes Alter der Reproduktion erreichen.

Individuen bewohnen viele Flüsse, Bäche und Seen in den tropischen Wäldern Südamerikas. Insbesondere in Venezuela sind sie im Monagas-Fluss, im Amazonas, im Amaruco-Delta, in Apure, Bolívar und Barinas zu finden.

Kardinal (Zuchtjahr cucullata)

Diese Vogelart wird von der IUCN seit 2016 in Venezuela als vom Aussterben bedroht eingestuft, hauptsächlich aufgrund ihres Fangs für den Handel und der Verringerung ihres Lebensraums, der für die Landwirtschaft genutzt wird. Seine Population wird auf 700 bis 5.000 Exemplare geschätzt und ist eines von Venezuelas am stärksten gefährdete Vögel. Heutzutage, der Kardinal Er ist einer der Vögel mit der höchsten Erhaltungspriorität des Landes.

Insbesondere kann dieser Vogel an Orten von Falcón, Anzoátegui, Zulia, Guárico, Miranda, Lara oder Barinas gefunden werden.

Riesengürteltier (Priodontes maximus)

Diese Art bewohnt Grünlandhöhlen oder offene Waldflächen, im Allgemeinen in Primärwäldern in Wassernähe. Das Riesengürteltier Es ist stark betroffen durch den Verlust seines Lebensraums und Faktoren wie die Jagd zum Fleischkonsum, die Verwendung von Panzer, Schwanz und Krallen zur Herstellung bestimmter Produkte, als Haustier oder als Stofftier verkauft auf dem Schwarzmarkt.

In Venezuela ist sie in der Andenkordillere, an der Küste und südlich des Orinoco-Flusses zu finden.

Mehrfarbiger Sittich (Hapalopsittaca Amazonina Theresae)

Es ist ein kleiner Papagei, der in den Nebel- und Regenwäldern der Anden von Táchira und Mérida lebt und sich von Früchten, Blumen und Samen ernährt. Derzeit ist es einer von Vom Aussterben bedrohte Tiere in Venezuela und ihre größten Bedrohungen sind die Jagd auf den Verkauf als Haustiere und die Abholzung von Wäldern.

Wissenschaftler halten es insbesondere für mehrfarbiger Sittich seit 2016 eine vom Aussterben bedrohte Tierart.

Bild: Icesi.edu.co

Riesenameisenbär (Myrmecophaga tridactyla)

Riesenameisenbären aus Myrmecophaga tridactyla Sie sind Einzelgänger, die feuchte tropische Wälder, Savannen-Lebensräume, Trockenwälder und offenes Grasland bewohnen. Vom Aussterben bedrohter Riesenameisenbär in Venezuela seit 2014 aufgrund von Faktoren wie der Besonderheit seiner Ernährung, seiner Größe und der Zerstörung seines Lebensraums. Diese Tiere sind hauptsächlich im Norden und Nordosten des Maracaibo-Sees, Bolívars oder Amazonas zu finden.

Klammeraffe (Ateles belzebuth)

Zwischen Fauna Venezuelas Wir finden auch Affen, wie die bekannten Klammeraffen. Diese Tiere leben, indem sie auf Ästen balancieren, anstatt auf ihren Beinen zu laufen und zu gehen. Sie ernähren sich von Früchten in den oberen Ebenen der Bäume und ihr Lebensraum ist mit Lehmböden und festen Böden verbunden. Die Bedrohung für Klammeraffen es findet sich hauptsächlich bei der Zerstörung der Bergwälder, in denen sie leben.

Dies ist einer der vom Aussterben bedrohte Tiere in Venezuela die im Norden des Landes in Richtung des Orinoco- und Caura-Flusses und in den feuchten Wäldern des Maracaibo-Seebeckens zu finden ist. Im Hauptbild dieses Artikels sehen wir einen Klammeraffen.

In diesem anderen Beitrag erzählen wir dir mehr über Ist der Klammeraffe vom Aussterben bedroht?

Andenbär (Tremarctos ornatus)

Dieser Bär ist in den tropischen Anden endemisch und kommt in der Sierra de Perijá, dem Macizo de El Tamá und der Cordillera de Mérida vor. Die wichtigsten Bedrohungen für Andenbär oder Tremarctos ornatus sie sind die Zerstörung und Fragmentierung des Lebensraums sowie der Bergbau und die Ölausbeutung.

Diese Bärenart gilt zusammen mit einigen anderen auf dieser Liste auch in anderen Ländern wie Peru als gefährdete Art. Sie können diese andere Liste von 8 Tieren einsehen, die in Peru vom Aussterben bedroht sind. Um mehr über ihre Situation zu erfahren, empfehlen wir diesen anderen Beitrag zum Thema Warum der Brillenbär vom Aussterben bedroht ist.

Finnwal (Balaenoptera physalus)

Diese Wale sind die zweitgrößten Säugetiere, nach den Blauwalen, und sie sind in Venezuela, aber auch in den Gewässern anderer Länder vom Aussterben bedroht. Die wichtigsten Bedrohungen für Finnwal sie jagen wahllos und unterbrechen ihre Schallwellen durch Menschen, was wir mit Schiffen, Funkgeräten auf hoher See und so weiter tun.

Sichtungen wurden auf der Isla de Margarita, Sucre, Falcón und im Nationalpark Mochima aufgezeichnet.

Torrent-Ente (Merganetta Armata)

Diese Enten bewohnen die mächtigsten und schnellsten Flüsse der Anden, umgeben von steilen und starren Berghängen, und bauen Nester an unzugänglichen Stellen. Die Hauptbedrohungen von torrent enten oder Merganetta armata sie sind die Zerstörung der Lebensräume der Anden und intensive Jagd.

Sie sind in Mérida und Táchira zu finden, wo ihre Populationen zwischen 100 und 1.500 Exemplaren liegen.

Weitere gefährdete Tiere in Venezuela - Liste mit Namen und Fotos

Damit machen wir weiter Liste der vom Aussterben bedrohten venezolanischen Tiere in dem Sie die gebräuchlichen Namen, die Wissenschaftler und ein Foto jeder Art finden.

  • Jaguar (Panthera onca)
  • Tortuga arrau oder charapa arrau (Podocnemis expansa)
  • Andenkondor oder Kondor der Anden (Geier gryphus)
  • Große Harpyie, Harpyie-Adler oder Harpyie (Harpia harpyja)
  • Tiger-, Tigrillo-, Maracayá-, Margay- oder Caucel-Katze (Leopardus wiedii)
  • Andenhirsch, Schmerle, Merida Corzuela, Candelillo (Mazama bricenii)
  • Affe oder nachtaktiver Affe, Marikiná, Jujuná oder Marteja (Aotus lemurinus)
  • Kaiman oder Krokodil des Orinoco oder Plains Alligator (Crocodylus intermedius)
  • Blaukronensittich, Blaukopfsittich oder Calancate (Thectocercus acuticaudatus neoxena)
  • Ohrwurm KolibriHylonympha macrocerca)
  • Helm mit Helm oder Steinkamm (Pauxi Pauxich)
  • Jicotea, Hicotea oder Orangenohrschildkröte (Pseudonyme scripta chichiriviche)

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten 22 Tiere in Venezuela vom Aussterben bedrohtWir empfehlen Ihnen, unsere Kategorie der vom Aussterben bedrohten Tiere einzugeben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day