Was ist FLORA und FAUNA - Definitionen und Bilder

Zusammenfassend können wir sagen, dass die Flora die Menge der Pflanzenarten ist, die wir zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort finden, während die Fauna die Menge der Tiere ist, die wir zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort finden. Als nächstes werden wir es ausführlich erklären was ist Flora und Fauna. Wir geben Ihnen die Definitionen, wir sprechen über die Kategorien jeder einzelnen, ihre Bedeutung für die Umwelt und Ökosysteme und Sie können auch Bilder der Flora und Fauna sehen. Lesen Sie diesen Green Ecologist-Artikel weiter, um es herauszufinden!

Definition von Flora und Fauna

Flora ist ein Wort, das aus dem Lateinischen stammt, genauer gesagt aus der Mythologie, da Flora die römische Gottheit für Blumen, Frühling und Gärten war. Heute sprechen wir jedoch über Flora sich auf alle beziehen Blumen, Pflanzen, Sträucher, Bäume und sogar Pilze oder Bakterien aus einer bestimmten Region in einem bestimmten Zeitraum. Das Wort Fauna wiederum hat seinen Ursprung auch in der römischen Welt, da Fauna in ihrer Mythologie die Schwester des in den Wäldern lebenden Geistes Fauno war. Der Fauna Ist die Menge von Tiere, die eine bestimmte Region bewohnen in einem bestimmten Zeitraum. Flora und Fauna bezeichnet somit alle Tiere, Pflanzen, Bäume, Sträucher, kurz die Tier- und Pflanzenwelt eines bestimmten Gebietes zu einer bestimmten Zeit.

Flora und Fauna umfassen die Arten und Gattungen von Tieren und Pflanzen, die ein Gebiet bewohnen, ihre Verbindungen und die Verbindungen mit der restlichen Umwelt. Sie sind jedoch nicht nur durch geografische Gebiete abgegrenzt, sondern können auf niedrigere oder höhere Habitate ausgedehnt werden. Zum Beispiel können wir über die Flora und Fauna eines bestimmten Strandes, die Flora und Fauna des Karibischen Meeres und die aquatische Flora und Fauna sprechen, verschiedene Ebenen von Lebensräumen, die je nach Ebene einige Arten einschließen oder ausschließen.

Es gibt viele Gründe, warum sich sowohl Ökologen als auch Biologen für das Studium der Flora und Fauna interessieren. Einerseits dient es dazu, unser Wissen über Ökosysteme sowie die Beziehungen, die zwischen ihren Mitgliedern hergestellt werden, zu vertiefen. Auf der anderen Seite sind sie von entscheidender Bedeutung, um sich in der Erhaltung und Schutz von Biodiversität und Naturräumen.

Was ist Flora

Wir haben bereits erklärt, dass Flora die römische Göttin des Frühlings, der Blumen und der Gärten ist, aber was bedeutet Flora heute? Auf botanischer Ebene ist die Bedeutung von Flora sind alle Pflanzen, Bäume, Sträucher und anderes Gemüse die wir in einem bestimmten geografischen Gebiet vorfinden, sei es ein Berg, ein Gebirge, eine Region, eine Halbinsel oder ein ganzer Kontinent.

Neben der Fauna gibt es viele Studienebenen in Bezug auf die Flora, wir können über die Flora eines bestimmten Waldes oder eines ganzen Landes sprechen. Darüber hinaus können wir auch über die Flora in einer geologischen oder anderen Epoche sprechen. Wie dem auch sei, es bezieht sich auf die Verteilung der Pflanzenarten, die Beziehung zwischen ihnen, die Veränderungen, die mit dem Klima oder der Fauna, mit der sie koexistieren, eintreten.

Es gibt verschiedene wissenschaftliche Zweige, die sich mit dem Studium der Flora befassen, aber die Geobotanik, das untersucht, wie Pflanzenarten geografisch verteilt sind. Aus seinen Studien wissen wir, dass Pflanzen und Pflanzenarten je nach Zeitraum, Region, Klima und spezifischer Umgebung zu Floren zusammengefasst werden. Darüber hinaus kann die Flora in der unterschieden werden folgende Typen:

  • Einheimische Flora: sind all jene Pflanzen, Bäume, Sträucher, Blumen oder Pilze, die an einem bestimmten Ort natürlich vorkommen.
  • Landwirtschaftliche Blume: alle Arten, die vom Menschen kultiviert wurden, sowohl auf landwirtschaftlicher Ebene als auch auf Zier- oder Gartenebene.

Die traditionelle Klassifikation umfasste auch eine weitere Untergruppe, die Unkraut oder Flora Unkraut. Hier gelangten die als unerwünscht geltenden Pflanzen, die ausgerottet werden mussten. Bis heute ist diese Einteilung etwas veraltet, da einerseits viele dieser Pflanzen, die heute als Unkraut galten, als notwendig für das Ökosystem gelten. Darüber hinaus stellen sie keine homogene Gruppe dar, da wir unter den Unkräutern sowohl einheimische Unkräuter, invasive Arten als auch wiedereingeführte autochthone Arten finden.

Was ist Fauna

Der Fauna ist er Reihe von Tieren die in einem bestimmten geografischen Gebiet leben, die in einem bestimmten Zeitraum gelebt oder gelebt haben oder Teil eines bestimmten Ökosystems sind. Die Wissenschaft, die die geografische Verbreitung von Tieren (Fauna) untersucht, ist die Zoogeographie und in diesem Bereich wird untersucht, wie Faktoren wie Wasser, Temperatur oder Fauna zur Verbreitung von Tieren beitragen, da diese sehr empfindlich auf Veränderungen ihres Lebensraums reagieren.

Obwohl wir allgemein von Fauna sprechen, handelt es sich eigentlich um eine Gruppe, die wir in verschiedene Untergruppen aufteilen können. Hier erklären wir die unterschiedlichen Arten von Fauna abhängig von der Herkunft der Arten, die dieses Gebiet bewohnen, sowie von ihrer Natur:

Wilde oder wilde Fauna

Wir sprechen von Wildtieren, die sich auf alle Tiere beziehen, die auf natürliche Weise an einem bestimmten Ort leben, d. h. in Bewegungsfreiheit, sie werden nicht vom Menschen domestiziert oder gezüchtet. Trotzdem kann innerhalb der wilden Fauna (oder wilden) auch zwischen Tieren unterschieden werden, die zum Ökosystem selbst gehören, oder solchen, die von außen, entweder natürlich oder vom Menschen eingeführt, stammen:

  • Einheimische Wildtiere: Es ist die einheimische Fauna, die natürlich zu der Umgebung gehört, in der sie leben.
  • Allochthone Wildtiere: auch bekannt als fremd oder exotisch, all die wild lebenden Tiere, die sich in einer Umgebung befinden, die ihnen nicht entspricht. Meistens wurde es von Menschen eingeführt, entweder freiwillig oder unbeabsichtigt.

Heimische Fauna

Im Gegensatz zu Wildtieren handelt es sich bei der domestizierten oder domestizierten Fauna um alle Tiere, die vom Menschen domestiziert, entweder frei oder beschränkt, aber deren Fähigkeiten und Körper von Menschen ausgebeutet werden, um Arbeit, Gesellschaft, Haut, Eier, Fleisch oder Wolle zu geben. Beispiele für die heimische Fauna sind Hunde, Katzen, Hühner, Schweine, Ziegen oder Pferde.

Wir empfehlen Ihnen, in diesem anderen Beitrag mehr über die Eigenschaften von Wild- und Haustieren zu erfahren.

Was ist endemische, autochthone und invasive Flora und Fauna?

Nachdem wir nun geklärt haben, was Flora und Fauna ist, können wir mit einem kleinen Kommentar näher ins Detail gehen Was sind endemische, autochthone und invasive Flora und Fauna?:

  • Endemische Flora und Fauna: Sie sind die Arten, die sich an einem bestimmten Ort entwickeln, entwickeln und auch während ihres gesamten Lebenszyklus leben und nicht in andere Gebiete vordringen, so dass sie normalerweise in einer einzigen Region oder einem einzigen Land vorkommen, sie sind nur und ausschließlich in einem bestimmten Gebiet. Endemische Arten sind gleichzeitig einheimische oder autochthone Arten. Hier erfahren Sie mehr über endemische Arten: Definition und Beispiele.
  • Autochthone oder einheimische Flora und Fauna: sie sind Lebewesen, die ihren natürlichen Ursprung in einem bestimmten Territorium haben, aber sie müssen nicht endemisch sein, dh sie müssen nicht in einem Gebiet vorkommen. In diesem anderen Beitrag erfahren Sie mehr darüber, was eine einheimische oder autochthone Art ist.
  • Invasive Flora und Fauna: Invasive Tier- und Pflanzenarten sind Arten, die irgendwie, normalerweise vom Menschen eingeschleppt, in eine andere, fremde Region gelangt sind und dort so gut gedeihen, dass sie am Ende einheimische und endemische Arten befallen, sogar in andere Regionen verdrängen oder führen sie vom Aussterben bedroht, indem sie ihnen nicht genügend Territorium, Zugang zu Nahrung usw. Hier zeigen wir Ihnen, was invasive Pflanzen sind, mit Beispielen für Arten und invasive Arten in Spanien und deren Folgen.

Liste der Flora und Fauna der Welt

Endlich, wenn du es besser wissen willst Flora und Fauna verschiedene Länder und Regionen der Welt, fahren Sie fort und lesen Sie diese anderen Green Ecologist-Artikel.

  • Flora und Fauna Venezuelas.
  • Flora und Fauna der pazifischen Region.
  • Flora und Fauna von Mexiko.
  • Flora und Fauna Kolumbiens.
  • Flora und Fauna Guatemalas.
  • Flora und Fauna Brasiliens.
  • Flora und Fauna der Galapagos-Inseln.
  • Flora und Fauna der Falklandinseln.
  • Flora und Fauna der Andenregion.

Außerdem sehen Sie unten ein Bildergalerie zu Flora und Fauna.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was ist Flora und Fauna, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Ökosysteme einzugeben.

Fotos von Was ist die Flora und Fauna?

Beliebte Beiträge