PFLEGE von ZAMIOCULCA - Praktische und vollständige Anleitung

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Wenn es um pflegeleichte Zimmerpflanzen geht, gibt es eine tropische, die wir nicht übersehen können: die Zamioculca (Zamioculcas zamiifolia), die in einigen Ländern auch genannt wird Glückspflanze.

Es ist eine sehr auffällige Art mit sehr auffälligen Blättern und Stängeln und wird sowohl für ihre Innendekorationskapazität als auch für ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit sehr geschätzt. Wenn Sie mehr über die Pflege einer Zamioculca erfahren möchten, lesen Sie weiter in diesem Artikel von Ökologe Verde, in dem wir Ihnen eine praktische und vollständige Anleitung zur zamioculca pflege.

Eigenschaften des Zamioculca

Wissenschaftlicher Name Zamioculcas zamiifolia, Diese in Afrika beheimatete tropische Pflanze eignet sich sehr gut für Gartenanfänger oder diejenigen, die wenig Zeit haben, sich um ihre Pflanzen zu kümmern. Hier beginnen wir, über seine Eigenschaften zu sprechen:

  • Der Zamioculca-Pflanze verdankt sein besonderes Aussehen seiner Fähigkeit, sammelt Wasser auf seinen Blättern und Stängeln fleischig, die bei Trockenheit als Reserve dienen und sie zu einer Sukkulente machen.
  • Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, die in ihrem ursprünglichen Lebensraum eine Höhe von bis zu . erreicht 1 MeterObwohl in einem Topf und drinnen, wird es tendenziell etwas unter dieser Höhe gehalten.
  • Die Zamioculca-Blume hat einen sehr geringen Zierwert, da es sich um kleine Blütenstände mit einem sehr unauffälligen Gelbton handelt, daher ist sie eine Art, die hauptsächlich als geschätzt wird Grüne Pflanze.
  • Ihr Blätter sind gif.webptig, daher sollte vermieden werden, dass Kinder oder Haustiere es versehentlich verschlucken.

Wenn Sie diese Pflanzenarten mit einer auffälligen grünen Farbe mögen, können Sie hier 51 grüne Zimmerpflanzen entdecken.

Standort und Licht für die zamioculca

Diese Pflanze ist dankbar, dabei zu sein beleuchtete Bereiche, obwohl Sie es nicht so oft brauchen wie andere Zimmerpflanzen. Wenn Sie einen gut beleuchteten Raum haben, in dem Sie Ihre Zamioculca vor direkter Sonneneinstrahlung schützen können, geben Sie ihr einen guten Lichtbeitrag, der verhindert, dass die Stiele verblassen oder verrotten.

In Bezug auf die Temperatur, da es sich um eine Zimmerpflanze handelt, ist es selbstverständlich, dass sie keinen extremen Bedingungen ausgesetzt wird. Auf jeden Fall macht sich die Zamioculca gut bei Temperaturen über 15 °C, also versuchen Sie, es nicht in Räumen aufzustellen, in denen die Temperatur unter diesen Wert sinkt.

Wenn Sie es im Freien aufstellen, denken Sie an all dies und stellen Sie es an einen Ort mit einer geeigneten Temperatur und im Halbschatten, d. h. in der Nähe des Sonnenlichts, aber nicht direkt.

Bewässerung für die Zamioculca

Es ist sehr wichtig diese Pflanze nicht übergießen Denn wie bei den meisten Pflanzen mit Wasserrückhaltevermögen kann zu viel Gießen leicht zu Wurzelfäule führen.

Vermeiden Sie es daher, die Pflanze beim Gießen so oft wie möglich zu gießen, und stellen Sie sie in einen Topf mit Drainagelöchern. Lass es die Erde trocknet zwischen den Bewässerungen aus, besonders wenn sich Ihre Pflanze nicht in einem sehr hellen Bereich befindet. In kalten Monaten muss die Bewässerungshäufigkeit weiter reduziert werden. Wenn Sie Zweifel haben, ist es besser, wenig zu gießen, als zu viel.

Wir empfehlen Ihnen, in diesem anderen Beitrag mehr über das Thema Bewässerung zu erfahren, der sich damit beschäftigt, wann die Pflanzen gegossen werden sollten.

Substrat und Kompost für zamioculca

Da es sich um eine Pflanze handelt, die keine übermäßige Feuchtigkeit verträgt, ist es sehr wichtig, dass ihr Substrat eine bestmögliche Drainage bietet. Bereiten Sie im Boden des Behälters ein Bett aus Blähton, grobem Kies oder einem anderen ähnlichen Material vor und verwenden Sie dann a leichtes, gut durchlässiges Universalsubstrat. Hier erfahren Sie mehr über das richtige Substrat für Pflanzen, die Wasser in ihren Stängeln und Blättern gut speichern: So stellen Sie Substrat für Kakteen und Sukkulenten her.

Bezüglich der Teilnehmer, die Pflanze freut sich über einen Beitrag monatlich in warmen Monaten, die in Gießwasser aufgelöst werden können. Es sollte ein hochwertiger Dünger sein, der reich an Mikro- und Makroelementen ist. Wir empfehlen Ihnen, mit dieser anderen Anleitung zu lernen, wie Sie hausgemachten Bio-Kompost für Pflanzen herstellen.

Wann wird die Zamioculca transplantiert?

Diese Pflanze hat sehr starke und hoch entwickelte Wurzeln, die bei richtigem Wachstum nicht lange brauchen, um den gesamten verfügbaren Platz im Topf einzunehmen. Dafür ungefähr alle 2 Jahre muss es transplantiert werden in einen neuen, größeren Behälter.

Es ist möglich, dass die starken Wurzeln der Pflanze die Töpfe oder Behälter verformen und uns zwingen, sie vorsichtig zu zerbrechen, um sie zu extrahieren und zu verpflanzen. Wenn Sie feststellen, dass dies der Fall ist, verpflanzen Sie es im folgenden Frühjahr.

Wir empfehlen Ihnen, einen Blick auf diesen anderen Beitrag zu werfen, wann und wie man eine Pflanze verpflanzt.

Meine Zamioculca hat gelbe Blätter, warum?

Dafür gibt es mehrere Gründe die Blätter einer Zamioculca werden gelb:

  • Die erste und häufigste ist, dass Sie es übermäßig gießen. Wenn dies der Fall ist und der Trend anhält, verdunkeln sich die Blätter zu Schwarz, ein Zeichen dafür, dass die Pflanze verrottet. Beschneiden Sie mit einem sterilisierten Werkzeug alle befallenen Blätter und platzieren Sie die Bewässerung.
  • Es kann auch sein, dass Ihre Pflanze eine Transplantation oder eine Kompostversorgung benötigt, da sie die Nährstoffe in ihrem Boden aufgebraucht hat.
  • Es könnte an einem Befall durch den Baumwoll-Schaumlausherd liegen, ein Schädling, der manchmal diese Pflanze befällt. Suchen Sie auf der Unterseite der Blätter nach dem Schädling und tragen Sie Neemöl oder Kaliumseife auf.
  • Es kann auch vorkommen, dass Sie zu viel direkte Sonne bekommen und die Blätter verbrennen. In diesem Fall werden Sie sehen, dass sie gelb werden, aber in kurzer Zeit werden sie brauner, trockener und fallen ab.

Meine Zamioculca hat abgefallene Stängel, was kann ich tun?

Wenn die Blätter an Kraft zu verlieren scheinen und die Stängel träge abfallen, liegt es höchstwahrscheinlich daran, dass Sie es sind die Zamioculca übermäßig gießen.

Wenn Sie sich fragen, was zu tun ist, wenn Ihre Zamioculca abgefallene Stängel hat, empfehlen wir, wie im vorherigen Fall, die Pflanze zu bergen, wenn diese Art von Problem auftritt. Raum die Risiken und vergewissern Sie sich, dass das Substrat Zeit zum Trocknen hatte, bevor Sie erneut gießen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Zamioculca-Pflege, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Anbau und Pflege von Pflanzen einzutreten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day