GRÜNE ALGEN: Was sind sie, Eigenschaften, Arten und Beispiele - Zusammenfassung

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Grünalgen sind eine ganze Gruppe von Lebewesen, die mehr als 10.000 Arten umfasst, die auf der ganzen Welt verbreitet sind. Dies sind Organismen des Süß- und Salzwassers, die von großer Bedeutung sind, da sie mit Landpflanzen eng verwandt sind.

Sicherlich haben Sie sie schon oft beim Baden in Flüssen und Stränden oder in Naturdokumentationen gesehen, aber wenn Sie mehr über diese Wasserlebewesen erfahren möchten, dann besuchen Sie uns in diesem Green Ecologist Artikel, in dem wir ausführlich darüber sprechen Was sind Grünalgen, ihre Eigenschaften, Arten und Beispiele

Was sind Grünalgen

Wenn wir uns auf die Taxonomie der GrünalgenDiese sind Teil des Plantae-Königreichs und des Viridiplantae-Unterreichs. Unter ihnen werden zwei Kladen oder Divisionen unterschieden, darunter sind die Chlorophyta und die Charophyta.

  • Chlorophyten werden unter anderem von marinen Fadengrünalgen, Epiphyten, einzelligen Algen und Flagellaten gebildet.
  • Charofíceas bestehen hauptsächlich aus Süßwasseralgen mit terrestrischen Pflanzen und Umgebungen.

In dem zu den Klassifizierung von Grünalgen Hinsichtlich können sie durch ihre Fortpflanzung, ihre biologischen Zyklen oder ihre Typen unterschieden werden. All diese Möglichkeiten, sie im Detail zu klassifizieren, werden wir etwas weiter unten sehen. Um mehr über diese Organismen zu erfahren, empfehlen wir Ihnen außerdem, diesen anderen Artikel über die Klassifizierung von Algen zu lesen.

Eigenschaften von Grünalgen

Zusammenfassend sind dies die Hauptmerkmale von Grünalgen:

  • Das wichtigste und auffälligste Merkmal von Grünalgen ist, dass sie Chlorophyll Typ a und b in ihren Strukturen. Diese Pigmente sind dafür verantwortlich, ihnen die grüne Farbe zu verleihen, nach der sie normalerweise benannt werden, obwohl einige von ihnen andere Pigmente haben können.
  • Dank Chlorophyll können sie Leistung bringen Photosynthese, wodurch sie biochemische Energie aus Sonnenlicht und Wasser gewinnen können.
  • Die allermeisten von ihnen sind Süßwasser, egal ob es sich um einzellige oder mehrzellige Grünalgen handelt. Der Lebensraum von Grünalgen dieser Art besteht in der Regel aus Landflächen mit hoher Luftfeuchtigkeit und vor direkter Sonne geschützt, sowie Felsen, Bäume oder sogar Schneebänke und manchmal auch in Symbiose, wodurch Flechten entstehen.
  • Betrachten wir die verschiedenen Formen von Vermehrung von Grünalgen, finden wir vier Haupttypen: Hologamie, Konjugation, Planogamie und Oogamie.

Vermehrung von Grünalgen

  • Diejenigen, die sich durch Hologamie vermehren, bei denen es sich hauptsächlich um einzellige Grünalgen handelt. Bei dieser Reproduktion fungieren alle Grünalgen als Gameten und verschmelzen mit einer anderen derselben.
  • Solche, die sich durch Konjugation vermehren, was bei fadenförmigen Grünalgen sehr häufig vorkommt. Bei dieser Art der Fortpflanzung haben die Probanden zwei parallele Filamente, einen männlichen und einen weiblichen. Danach bilden sie Röhren zwischen den beiden Filamenten, durch die das Männchen das Zellmaterial an das Weibchen schickt, das eine Zygospore bildet.
  • Die Fortpflanzungsmethode durch Planogamie wird durch Gameten mit mobiler Kapazität gegeben, die durch Flagellen gefördert werden.
  • Schließlich tritt Oogamie-Reproduktion auf, wenn die weiblichen Gameten kein Flagellum haben und daher unbeweglich sind.

Arten von Grünalgen mit Beispielen

Dies sind die Arten von Grünalgen bestehenden:

  • Chlorophyta.
  • Prasinophytina.
  • Chlorophytin.
  • Charophyta.
  • Koleochaetales.
  • Chlorkybophyceen.
  • Charophyceen.
  • Klebsormidiophyceen.
  • Mesostigmatophyceen.
  • Zygnematophyceen.

Chlorophyta

Mit rund 8000 Arten sind sie die zahlreichsten. Sie speichern Stärke in ihren Plastiden und umfassen sowohl mehrzellige als auch einzellige Arten. Sie bewohnen sowohl Süß- als auch Meerwasser und sogar terrestrische Gebiete mit hoher Luftfeuchtigkeit und haben einen Haplodiplon-Lebenszyklus. Sie werden in zwei Haupttypen eingeteilt: die Prasinophytina und die Chlorophytina.

Prasinophytina

Dies sind mikroskopisch kleine, begeißelte und einzellige Grünalgen. Sie stammen aus marinen Umgebungen und gelten derzeit als primitive, sehr einfache Organismen.

Chlorophytin

Dies sind mehrzellige Grünalgen, die sich durch die Entwicklung von Phycoplasten, ihren eigenen Mikrotubuli, auszeichnen.

Als Beispiele einige Chlorophytische Grünalgennamen es sind die Mamiellophyceae (Prasinophytina), die Chlorophyceae (Chlorophytina) und die Pedinophyceae (Chlorophytina).

Charophyta

Diese Algen sind die nächsten Vorfahren der Landpflanzen. Sie haben verkalkte Zellwände mit Zellulose, Chlorophyll a und b, Stärke, Xanthophyll und Carotin. Sie stammen sowohl aus Süß- als auch aus Brackwasser.

Koleochaetales

Dies sind fadenförmige Grünalgen vom scheibenförmigen Typ, die aus den Rändern der Scheibe selbst wachsen. Sie sind aquatisch und vermehren sich sowohl asexuell durch Zoosporen als auch sexuell durch Oogamie.

Chlorkybophyceen

Diese bestehen aus einer einzigen Algenart, Chlorokybus atmophyticus, einer einzelligen Grünalge mit terrestrischem Lebensraum, die in alpinen Gebieten vorkommt.

Charophyceen

Auch Caral-Algen genannt, sind frei lebende Organismen, die in Süßwasser vorkommen. Sie können eine Größe von bis zu 60 cm erreichen und sind die einzigen in der Charophyta, die diese Größe erreichen.

Klebsormidiophyceen

Diese Carophyten umfassen nur 3 Gattungen mehrzelliger Algen mit unverzweigten Filamenten. Sie sind die Entransia, die Hormidiella und die Klebsormidium.

Mesostigmatophyceen

Hier finden wir eine einzige Gattung einzelliger Algen, das Mesostigma, mit einer einzigen Art, der Süßwasseralgen M. viride Lauterborn.

Zygnematophyceen

Bei letzterem finden wir sowohl einzellige als auch mehrzellige Süßwasseralgen. Sie vermehren sich durch Konjugation oder Isogamie und sind eng mit Landpflanzen verwandt.

Bedeutung von Grünalgen

Um kurz über die . zu sprechen große Bedeutung von Grünalgenheben wir diese Aspekte hervor:

  • Grünalgen spielten eine Schlüsselrolle bei der Evolution pflanzlicher Organismen, zuerst die aquatischen Umgebungen besiedeln, um später der Entwicklung von Landpflanzen Platz zu machen. Hier erfahren Sie mehr über die Herkunft und Evolution der Pflanzen.
  • Darüber hinaus sind sie Teil der Basis der Nahrungskette in aquatischen und einigen terrestrischen Ökosystemen und sind außerdem Sauerstoffproduzenten durch Photosynthese.
  • Derzeit ist die Pharma- und Lebensmittelindustrie Sie werden sowohl wegen ihrer medizinischen als auch ernährungsphysiologischen Eigenschaften angebaut und verwendet, da sie Lebensmittel mit hohem Nährwert sind und sich sehr positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken.

Wenn Sie mehr über Grünalgen und andere Algen sowie deren Beziehung zu Pflanzen erfahren möchten, empfehlen wir diesen anderen Artikel von Green Ecologist über Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Pflanzen und Algen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Grünalgen: Was sind sie, Eigenschaften, Arten und Beispiele, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Biodiversität einzugeben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day