EQUISETOS: Was sind sie, Eigenschaften und Beispiele - Zusammenfassung

Derzeit gibt es nicht mehr als 20 Schachtelhalmarten auf der Welt und alle, obwohl sehr ähnlich, werden nicht nur wegen ihrer Antike, sondern auch wegen ihres dekorativen Wertes geschätzt. Trauen Sie sich, Ihrem Haus oder Garten eine dieser Pflanzen hinzuzufügen? Wir empfehlen Ihnen, einen Blick auf unsere Beispielliste zu werfen, vielleicht finden Sie die gesuchte Art. Oder, wenn Sie einfach Ihr Wissen über Botanik erweitern möchten, verpassen Sie nicht alles, was Sie wissen müssen, um diese primitiven Pflanzen besser zu verstehen, wie Sie es in diesem kurzen und einfachen Artikel von Green Ecologist über . finden Was sind Schachtelhalme, Eigenschaften und Beispiele?.

Was sind Schachtelhalme?

Die Equisetos gehören zur Familie der Equisetaceae, die zu einer der großen Gruppen von . gehört primitive Pflanzen, wie Farne, die im Paläozoikum auftauchten. Tatsächlich ist die Gattung Equisetum er ist der einzige in dieser familie. Diese sind über den ganzen Planeten verteilt, hauptsächlich in den gemäßigten Zonen der Tropen und auf der Nordhalbkugel. Vor allem in Europa, Asien und Nordamerika.

Sie gehören auch zur Gruppe der die Pterodiphyten, die mehrjährige Gefäßpflanzen sind, die sich durch Sporen vermehren. Hier erfahren Sie mehr über Pteridophyten-Pflanzen: Was sie sind, Arten und Beispiele.

Diese mehrjährigen und lebendigen Pflanzen kommen normalerweise sowohl an Land als auch in Wasser vor. Obwohl sie feuchte Böden, in der Nähe von Flussbetten und/oder in Überschwemmungsgebieten bevorzugen, sind sie in der Lage, entwaldete Flächen, ehemalige Anbauflächen und sogar Grünland zu besiedeln.

Schachtelhalme haben ein gegliedertes Rhizom, aus dem hohle Luft- und gegliederte Stängel mit sehr unterschiedlichen Knoten und Internodien sprießen. Sie haben sogar seitlich angeordnete quirlige Äste. Mikrophile oder reduzierte Blätter erscheinen um die Knoten der Stängel. Aufgrund dieser langen Formen ist die Schachtelhalme Pflanzen sie sind allgemein bekannt als Pferdeschwanz.

Diese Pflanzen wurden im Laufe der Geschichte für verschiedene Zwecke verwendet. Einer davon ist aufgrund seines hohen Kieselsäuregehalts perfekt, um beim Polieren von Holz und anderen Metallen zu helfen. Dank verschiedener Wirkstoffe hat sie auch medizinische Eigenschaften und in den letzten Jahren aufgrund ihrer merkwürdigen Form und ihres primitiven Aussehens als Zierpflanze.

Equisetos-Eigenschaften

Abgesehen von dem, was bereits kommentiert wurde, sind dies die Hauptmerkmale von Schachtelhalmen oder Schachtelhalmpflanzen:

  • Sie sind Pflanzen ohne Blüten, die einen hohlen und gegliederten Stiel haben.
  • Schachtelhalme haben zwei Arten von Stängeln, einen einfachen und einen fruchtbaren. Der Fruchtbare erinnert an die Form eines langen Spargels, daher wird er allgemein als Schachtelhalm bezeichnet. Der unfruchtbare Stamm ist derjenige mit Verzweigungen.
  • Schachtelhalme vermehren sich durch Sporen, wie bei anderen primitiven Pflanzen wie Farnen. Sie können aber auch durch rhizomatische Teilung vermehrt werden.
  • Die Reifezeit liegt im Sommer, insbesondere zwischen den Monaten Juni und Juli.
  • Equisettes haben ein großes Wurzelsystem, das sich leicht unter die Erde erstreckt und Unterstützung und eine kontinuierliche Nahrungsquelle bietet.

Reproduktion von Schachtelhalmen

Schiefer vermehren sich sowohl durch Sporen als auch durch Teilung von Rhizomen. Daher sind sie Pflanzen mit einer sehr einfachen Vermehrung. Dies geschieht bei Pflanzen, die klassifiziert sind als Kryptospiele, wie Farne, Keulenmoose oder Anthozeroten.

Die Sporen des Schachtelhalms Sie befinden sich in kleinen Säcken an der Spitze der fruchtbaren Stängel. Hier entstehen sowohl weibliche als auch männliche Sporen mit einer grünlichen Farbe, die nur unter dem Mikroskop sichtbar ist. Nach der Vereinigung beider entsteht das sogenannte weibliche Prothalum, aus dem nach der Befruchtung ein neuer ausgewachsener Schachtelhalm entsteht.

Für seinen Anbau wird es verwendet die rhizomatische Teilung von Schachtelhalmen um die Vermehrungschancen und ein optimales Pflanzenwachstum zu erhöhen. Diese erfordern nicht viel Pflege, nur einen feuchten Ort und nährstoffreiche und lehmige Böden.

Beispiele für Schachtelhalme

Derzeit gibt es auf unserem Planeten insgesamt ca 20 Arten von Schachtelhalmen. Diese werden durch ihre Höhe geteilt. Da zwischen den Arten wir sie nicht höher als 20 cm finden können, bis zu anderen, die 5 Meter erreichen. Hier finden Sie einige der repräsentativsten:

Equisetum arvense

Das Equisetum arvense ist ein strauchiger und mehrjähriger Typ und hat sowohl sterile als auch fruchtbare rhizomatöse Stängel. Die fruchtbaren sind saftiger, wenn auch kürzer als die sterilen. Sie sind typisch für Nordeuropa und werden normalerweise in der Nähe von Wasserquellen oder -bächen gefunden. Es wird auch wegen seiner medizinischen Eigenschaften zur Linderung von Nierenproblemen oder als natürliche Behandlung gegen Hämorrhoiden verwendet.

Equisetum bogotense

Diese mehrjährige Schachtelhalmart hat artikulierte Stängel, die leicht bis zu 60 cm hoch werden. Sie bevorzugt sehr feuchte Böden und ist typisch für Länder wie Brasilien, Kolumbien, Venezuela oder Argentinien. Diese werden als Diuretikum verwendet.

Equisetum hyemale

Diese Schachtelhalmart ist eine der reichsten an Silizium und wurde daher in der Vergangenheit zum Polieren von Metallen verwendet. Es ist typisch für Amerika, Europa und Asien. Es hat eine große Ähnlichkeit mit Schilf, da sein Stängel hohl und gegliedert ist und eine Höhe von fast einem Meter erreicht.

Equisetum palustre

Umgangssprachlich auch als Kurzbärte bekannt, handelt es sich um eine natürliche Art aus der eurosibirischen Region. Er kann bis zu 60 cm hoch werden und ist an seinen zahlreichen Ästen gut zu erkennen. Tatsächlich ist es üblich, ihn mit anderen Schachtelhalm- oder Baumarten wie dem Populus alba.

Equisetum giganteum

Auch als Silberschmiedkraut bekannt, ist diese Schachtelhalmart typisch für Mittel- und Südamerika sowie Mittelamerika. Er kann bis zu 5 m hoch werden und hat einen Durchmesser von 2 cm. Darüber hinaus haben sie verlängerte Rhizome und modifizierte Blätter. Sie wird hauptsächlich als Zierpflanze verwendet.

Andere Beispiele für Schachtelhalme

  • Equisetum telmateia
  • Equisetum ramosissimum
  • Equisetum xmoorei
  • Equisetum sylvaticum
  • Equisetum fluviatil

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Schachtelhalme: Was sind sie, Eigenschaften und Beispiele, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Biodiversität einzugeben.

Beliebte Beiträge