
Ökologie ist die Wissenschaft, die für das Studium der die Ökosysteme, und als Ökosystemdefinition wird gesagt, dass es sich um das biologische System handelt, das aus einer natürlichen Umgebung namens Biotop und einer Gemeinschaft von Lebewesen namens Biozönose besteht. Aber willst du wissen, was die Unterschied zwischen Biotop und Biozönose, ihre Beziehung und Beispiele um diese Konzepte besser zu verstehen?
In diesem interessanten Artikel von Green Ecologist werden wir über die Wechselwirkungen zwischen Biotop und Biozönose sprechen, wir werden die Bedeutung beider Konzepte und die Unterschiede kennen, die zwischen ihnen bestehen, und einige Beispiele für Biotop und Biozönose werden vorgestellt.
Was ist ein Biotop und seine Eigenschaften
Das Biotop oder die nicht lebender Teil, der das Ökosystem bildet, bezieht sich auf a physischer Ort wo sich die Biozönose entwickelt. Darüber hinaus setzt sich dieses Gebiet aus einigen physikalisch-chemischen Umweltfaktoren zusammen, wie z.
Erfahren Sie mehr über Was ist das Biotop und Beispiele dafür mit diesem anderen Beitrag und mit diesem Video.
Was ist eine Biozönose und ihre Eigenschaften
Biozönose, oder lebender Teil, der das Ökosystem bildet, es ist integriert von Bevölkerungen, also alle Individuen derselben Art, seien es Tiere, Pflanzen oder Mikroorganismen. Um auch gut zu verstehen, was Biozönose ist, ist es wichtig, den Begriff zu kennen "Gemeinschaft", die sich auf eine Gruppe von Populationen bezieht, die durch ein gemeinsames Element gekennzeichnet sind, beispielsweise eine Gemeinschaft von Pflanzenfressern.
In diesem anderen Artikel erfahren Sie mehr über Was ist Biozönose: Erklärung mit Beispielen. Ebenso empfehlen wir Ihnen, diese anderen Beiträge über die Ökologische Gemeinschaft zu lesen: Definition und Eigenschaften und Biologische Gemeinschaft: was sie ist, Struktur und Beispiele.

Unterschied zwischen Biotop und Biozönose
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Konzepten besteht darin, dass die Biotop oder abiotischer Teil des Ökosystems bezieht sich auf die physischer und geografischer Raum, das bestimmte Umwelt- und Klimaeigenschaften aufweist. Die im Biotop nachgewiesenen physikalischen Elemente sind Wasser, Luft und das Substrat, die physikalisch-chemischen Elemente, die es bilden, sind Sonneneinstrahlung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder pH-Wert. Allerdings ist die Biozönose oder biotischer Teil, besteht aus all denen Lebensformen vorhandene Pflanzen, Tiere, Mikroorganismen und andere Lebewesen.
Um diese Unterschiede zwischen Biozönose und Biotop zu vertiefen, glauben wir, dass dieser andere Artikel auch für Sie nützlich sein wird: Unterschied zwischen biotisch und abiotisch.

Zusammenhang zwischen Biotop und Biozönose
Zwischen Biotop und Biozönose besteht eine Wechselbeziehung, in der vor allem ein Energiefluss in einem Ökosystem bzw Austausch von Energie und Materie. Damit Leben möglich ist, also die Biozönose sich entwickeln kann, ist es wichtig, dass im Biotop die entsprechenden Umweltbedingungen vorhanden sind.
Abhängig von den Umweltbedingungen eines Ortes sind die Arten und Gemeinschaften, die ihn bewohnen, unterschiedlich, in jedem Territorium entwickeln sich die Arten, die am besten an die bestehenden Umweltbedingungen angepasst sind. In einem aquatischen Ökosystem werden beispielsweise Populationen vorhanden sein, die geeignete Eigenschaften haben, um in einem aquatischen System zu leben. Oder die Arten, die ein Wüstengebiet bewohnen, sind besser an die hohe Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen am Tag und niedrige Temperaturen in der Nacht angepasst. Daher gibt es verschiedene Arten von Biotop und Biozönose, zum Beispiel: Biotop und Biozönose eines Sees, Biotop und Biozönose des Waldes, Biotop und Biozönose der Savanne.
Es gibt nicht nur einen Wechselbeziehung zwischen Biotop und Biozönose, aber auch zwischen den Gemeinden selbst von Ökosystemen. Es kann zwei Arten von Beziehungen geben:
- Intraspezifisch: Es ist, wenn es Beziehungen zwischen Organismen derselben Art gibt; es gibt intraspezifische Konkurrenz und Gruppierung (Kolonien, Familien, Geselligkeit oder Gesellschaften). Geben Sie diesen Link ein und erfahren Sie mehr über intraspezifische Beziehungen und Beispiele.
- Interspezifisch: Es ist die Wechselbeziehung zwischen den Organismen verschiedener Arten; Bei diesen Interaktionen kann es vorkommen, dass beide Arten von dieser Interaktion profitieren (Mutualismus, Symbiose). Es kann auch vorkommen, dass eine Art geschädigt wird und eine andere davon profitiert (Kommensalismus, Amensalismus, Parasitismus und Prädation). Und schließlich ist ein weiterer Fall, dass beide Arten geschädigt werden (Konkurrenz). Hier erfahren Sie mehr über interspezifische Beziehungen: Typen und Beispiele.
Es ist auch wichtig, die trophischen Beziehungen hervorzuheben, da es sich um eine Beziehung handelt, die zwischen den Organismen der Ökosysteme auftritt. Unter dem folgenden Link können Sie mehr über trophische Ebenen erfahren: was sie sind, was sie sind und Beispiele.
Biotop-Beispiele
Die Biotope lassen sich in groben Zügen in drei Gruppen einteilen, und innerhalb dieser gibt es verschiedene Sorten:
- Das terrestrische Biotop: Innerhalb des terrestrischen Biotops finden wir Biotope, die unter anderem von Bergen, Wäldern, Grasland, Savannen, Wüsten gebildet werden.
- Das Wasserbiotop: als aquatische Biotope gelten Ozeane, Meere, Flüsse, Seen und Lagunen.
- Das Mischbiotop: sie sind eine Kombination aus terrestrischen und aquatischen Biotopen; Darunter können wir die Feuchtgebiete oder die Küsten hervorheben.
Beispiele für Biozönose
Die Anzahl der Lebewesen, aus denen die Biozönose besteht, ist sehr breit und vielfältig und unterteilt sie in drei Arten:
- Phytozönose: Es ist die Menge von Lebewesen, die von Pflanzenarten wie z. Baumarten, krautige Pflanzen, Algen, unter anderem. Um es besser kennenzulernen, finden Sie hier Informationen über das Königreich Plantae, seine Eigenschaften, Klassifizierung und Beispiele.
- Zoozönose: Es ist die Menge der Lebewesen, die aus Tierarten besteht; Säugetiere, Vögel, Reptilien, Fische, Insekten usw. In diesem Beitrag werden Sie sehen, was das Animalia-Königreich ist, Eigenschaften, Klassifizierung und Beispiele.
- Mikrobiozönose: alle Arten von existierenden Mikroorganismen, das sind Lebewesen, die mit bloßem Auge nicht gesehen werden können, und es ist notwendig, ein Mikroskop zu verwenden. Einige Beispiele sind prokaryontische einzellige Organismen wie Bakterien oder eukaryontische Organismen wie Protozoen. Hier erfahren Sie, was Mikroorganismen sind, deren Klassifizierung, Eigenschaften und Typen.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Biotop und Biozönose: Unterschied, Beziehung und Beispiele, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Ökosysteme einzugeben.