
Die Ozeane sind ein sehr wichtiger Teil des Planeten und erstrecken sich bis zu etwa 70 % der Erdoberfläche. Neben einer großen Artenvielfalt von Organismen mit Vertretern fast der Mehrheit der existierenden Lebensformen werden mehr als 90% des Warenaustauschs zwischen den Ländern über ihre Gewässer transportiert. Somit sind die Ozeane und Meere eine sehr wichtige, wenn auch nicht unerschöpfliche Quelle natürlicher Ressourcen, von denen viele Arbeitsplätze und die Wirtschaft vieler Länder abhängen.
Wenn Sie sich für das Meer begeistern und mehr darüber erfahren möchten, präsentieren wir Ihnen vom Ökologen Verde diesen Artikel, in dem wir uns darauf konzentrieren, Ihnen zu erklären Was ist der Meeresboden, ihre Arten, Fotos und mehr?.
Was ist der Meeresboden?
Der küstennaher Meeresboden bilden die Nahrung des Meereslebens und stellen eine beträchtliche Ausdehnung dar, die vom oberen Teil des Festlandsockels mit den Küstenökosystem und das Küstensand, bis zur Grenze der euphotischen Zone, einem Grenzbereich, in den Sonnenlicht eindringt und Photosyntheseaktivität auftreten kann.
Typisch sind in den wenigen Metern Tiefe die Lebensgemeinschaften von Algen und Pflanzen, die von großer Bedeutung sind, da sie eine außerordentliche Sauerstoff- und Nahrungsquelle darstellen.

Arten des Meeresbodens
Wie oft hast du am Strand gebadet und dir das angeschaut Meeresboden auf der Suche nach einem seiner Bewohner? Wie Sie vielleicht gesehen haben, kann der Meeresboden je nach dem Gebiet, in dem Sie schwimmen oder tauchen, sowie je nachdem, ob Sie weiter schwimmen oder an der Küste bleiben, variieren. Es gibt verschiedene Arten von Meeres- und Meeresböden und jede der verschiedenen Typologien beherbergt verschiedene Meeresökosysteme und ein besonderes ozeanisches Relief. Als nächstes beschreiben wir die zwei verschiedenen Arten von Meeresboden, die Sie finden können:
Felsiger Meeresboden
Es sind harte Böden, die gegen Gezeiten und Meeresströmungen beständig sind und der unterirdischen Ausdehnung des felsigen Landreliefs entsprechen. Weichtiere, Algen, Krebstiere, Schwämme, Stachelhäuter, Korallen und Nesseltiere bewohnen diese Böden.
Sandiger Meeresboden
Es handelt sich um weiche Böden, die weniger verbreitet sind als die vorherigen und typischerweise in Sümpfen, Schluchten oder Flussmündungen oder in Gebieten mit großer Tiefe vorhanden sind. Diese Art von Meeresboden besteht normalerweise aus kleinen und feinen Materialien, wie unter anderem Sand oder Schlick. Die repräsentativsten Gemeinschaften dieses Bodentyps sind die Seegraswiesen namens Ozeanische Posetonie, gekennzeichnet durch einen hohen ökologischen Wert. Die Fixierung dieser Wiesen wiederum schafft Lebensraum für viele andere Arten, um Rückzugs- und Brutgebiete zu errichten. Diese Seegraswiesen sind jedoch sehr empfindlich gegenüber den Auswirkungen der Schleppnetzfischerei sowie der Verschmutzung und der Einschleppung invasiver Arten und/oder Schädlinge.

Meeresbodentiere
Die Wahrheit ist, dass es zahlreiche Meeresorganismen gibt, die im Meer verankert leben Meeresboden, von denen die Mehrheit in den Streit eingetreten ist, um einen stabilen Standort zu finden. Nun gibt es kaum noch eine Oberfläche des Meeresbodens, auf der kein Leben mehr zu finden ist, und es gibt Ökosystem des Meeresbodens beeindruckend geformt von einem Gradienten von Organismen, der je nach Temperatur des Wassers, der Leuchtkraft, die das Wasser durchdringt, der Tiefe des Meeresbodens oder der Kraft der Wellen oszilliert und eine Vielzahl von Ökosystemen hervorbringt.
So verteilen sich die Tiere in den Ozeanen entsprechend den ökologischen und sozialen Bedingungen, die für die Entwicklung ihres Lebenszyklus am günstigsten sind. Manche Meerestierarten die den Meeresboden bewohnen sind:
- Lippfische
- Schlamm Meeräsche
- Salpen
- Schmiede
- Salvariego
- Seespinne
- Kamerones
- Garnelen
- Galeeren
- Seesterne
- Zylindrische Anneliden
- Herzmuscheln
- Taschenmesser
- Coquinas
- Venusmuscheln
- Jägerkrabben
- Hummer
- Igel
- Muscheln
- Austern
- Seeeicheln
- Meeresschnecken
- Seespinnen
- Meeresochsen
- Zackenbarsche
- Brünetten
- Meeresschildkröten
- Krake
- Tintenfisch
- Tintenfisch
- Schwämme
- Qualle
- Skorpore
- Torillos
Wenn Sie mehr erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, diese 52 Meerestiere zu sehen: Eigenschaften, Arten und Liste.
Die Bedeutung des Meeresbodens
Der Meeresboden ist von entscheidender Bedeutung für Meereslebewesen, da sie eine Vielzahl von Arten ernähren, deren Vorkommen wiederum Lebensraum für andere Meereslebewesen bietet. Tatsächlich wurden einige tiefere Meeresböden mit tropischen Regenwäldern verglichen.
Vor Jahren dachte man, dieser Teil der Ozeane sei eine einfache Ebene ohne Leben. Die Entwicklung der ersten Tauchboote erleichterte jedoch das Eintauchen in große Tiefen, was zu großen Entdeckungen über den Meeresboden und seine Canyons, Ebenen und Seeberge führte. Andererseits spielt der Meeresboden eine Schlüsselrolle, da er als natürliche Barriere gegen Erosion oder andere Phänomene wirkt, die ihn verändern könnten.
Also angesichts der immense Artenvielfalt in denen diese Meeresregionen beheimatet sind, ist es sehr wichtig, für deren Erhaltung zu sorgen und ihre Zerstörung so weit wie möglich zu vermeiden. Es könnte Sie auch interessieren, in diesem anderen Artikel von Green Ecologist mehr über die verschiedenen Arten von Meeresbiomen zu lesen.
Zum Abschluss zeigen wir Ihnen einige Beispiele für Meeresbodenkarten und ein Bildergalerie vom Meeresboden.




Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Meeresboden: was sie sind, Typen und Fotos, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Ökosysteme einzugeben.
Fotos vom Meeresboden: Was sie sind, Typen und Fotos


















