
Als wir klein waren, haben wir uns vielleicht immer gefragt, warum die Wolken weiß sind, während der Himmel ganz blau ist. Und nicht nur das, sondern auch, warum sie bei Sturm ihre Farbe ändern. Daher können wir sagen, dass das Wetter einen Sturm droht, wenn wir beobachten, dass sie einen graueren Ton annehmen. In diesem Green Ecologist Artikel werden wir sehen Warum Wolken weiß sind: Erklärung für Kinder.
Wenn wir einen Lichtstrahl durch ein Prisma passieren, zerfällt er in die Farben des Regenbogens, dh weißes Licht enthält alle Farben, die wir sehen können. Wir müssen uns daran erinnern, dass Licht eine Welle ist und dass jede Farbe einer bestimmten Wellenlänge entspricht.
Farben und Licht
Die Farbe, in der wir ein bestimmtes Objekt beobachten, hängt von den vielen Wellenlängen ab, die es reflektiert und die unsere Netzhaut erreichen. Wenn wir also a . sehen weißes Farbobjekt, was wir tatsächlich sehen, sind alle farben auf einmalMit anderen Worten, wenn alle Wellenlängen gleichzeitig unsere Augen erreichen, interpretiert unser Gehirn sie als weiß. Und genau das ist die Definition der Farbe Weiß, die Präsenz aller Farben (so paradox sie auch sein mag).
Es gibt viele Möglichkeiten, Licht zu brechen. Das bekannteste ist das Prisma des Lichts, aber manchmal können bestimmte Faktoren der Natur wie Wasser oder unsere Atmosphäre wie dieses Prisma wirken, und ein Beispiel für diese Zersetzung ist der Regenbogen. Die kleinen Gaspartikel, aus denen die Atmosphäre besteht, wie Sauerstoff oder Stickstoff, streuen diese kürzeren Wellenlängen des Spektrums (die der Farbe Blau und Grün entsprechen würden). Aus diesem Grund ist der Himmel blau und die Sonne gelb. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Effekt bezeichnet.

Die weiße Farbe der Wolken: für Kinder erklärt
A) Ja, Warum sind die Wolken weiß? Eine einfache Erklärung dafür ist, dass Wolken aus winzigen Tröpfchen klaren Wassers bestehen, die noch nicht groß genug sind, um als Regen zu fallen. Sobald Sonnenlicht auf diese winzigen Tröpfchen trifft, wird es reflektiert. Im Gegensatz zu Luftsauerstoff und Stickstoff reflektieren Tröpfchen alle Lichtlängen gleichmäßig und in alle Richtungen wir sehen die weißen wolken.
Der Grund für diesen Unterschied ist, dass atmosphärische Gasmoleküle viel kleiner sind als die Wellenlänge des Lichts der verschiedenen Farben, die mit einem wechselwirken und es gemäß dem Rayleigh-Effekt streuen. Da die Tropfen jedoch größer sind, streuen sie alle gleichermaßen, da bei der Wechselwirkung von Licht mit Molekülen, die größer als seine Wellenlänge sind, ein Mechanismus namens Mie-Diffusion ins Spiel kommt.
Wenn Sie Kurioses über Wolken mögen, verpassen Sie nicht diesen anderen Green Ecologist-Artikel über die Entstehung von Wolken und ihre Arten.
Warum verdunkeln sich die Wolken
Obwohl, obwohl gewohnheitsmäßig die wolken sehen weiß aus, manchmal, wenn sie mit Partikeln beladen sind, werden sie dunkler (grau bis fast schwarz). Die Hauptfaktoren, die diese Änderung beeinflussen, sind die Wolkendicke und -dichte.
Eine als Regenwolke bekannte Wolke ist dicker, enthält viel mehr Wassertröpfchen und ist größer. Vergleicht man diese Wolken mit den weißesten Wolken, sind die dunklen dichter und haben keine Zwischenräume zwischen den Partikeln, so dass das Licht schwieriger durchdringt und wir sie in einer dunklen Farbe sehen.
Für Kindern erklären, warum Wolken weiß sind und warum sie dunkel werden können Da ist ein Heimexperiment ganz einfach: wir legen eine aufgefaltete Serviette über eine Glühbirne und je mehr Lagen Servietten über den Lichtauslass legen, desto weniger Licht wird durchgelassen. Dadurch wird das Licht zu graueren und dunkleren Farben gedimmt. Aus diesem Grund erscheinen die Wolken an bewölkten Tagen mehr oder weniger grau und bei Regen fast schwarz.
Wenn eine Wolke ihre Tropfen entlädt, kann sie wieder weiß erscheinen, weil ihre Dichte immer geringer wird und das Licht wieder gestreut werden kann. Außerdem sind die Partikel wieder weiter auseinander und die Regenwahrscheinlichkeit ist viel geringer. Zusammenfassend können wir sagen, dass Wolken schwarz sind, wenn ihre Dichte kein Licht durchlässt.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Warum die Wolken weiß sind: Erklärung für Kinder, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie der Kuriositäten der Erde und des Universums einzutreten.