
Innerhalb der wirbellosen Gliederfüßer gibt es die Klasse der Spinnentiere, die die Ordnung der Skorpione umfasst, die allgemein als Skorpione oder Skorpione bekannt sind. Ja, Sie haben richtig gelesen! Skorpione und Spinnen teilen die gleiche Klasse, da sie evolutionär verwandt sind.
Um in das Thema einzusteigen, von Ökologe Verde bringen wir Ihnen die unterschiedlichen bei Arten von Skorpionen und wir werden eine kurze Überprüfung der Familien vornehmen, aus denen die Bestellung besteht. Wenn Sie also herausfinden möchten, wie viele Arten von Skorpionen es gibt und was sie sind, lesen Sie weiter!
Wie viele Skorpionarten gibt es?
Überall auf dem Planeten Erde gibt es rund 2.000 Skorpionarten in 13 Familien eingeteilt. Alle zeichnen sich dadurch aus, dass sie ein spezielles Gif.webpt präsentieren, um die größte Wirksamkeit beim Fangen ihrer Beute zu erzielen, aber kein Grund zur Sorge, nur zwischen 30 und 40 Arten von diesen 2.000 sind Skorpione oder Skorpione, die so gif.webptig sind, dass sie in der Lage sind Menschen zum Tode führen, der Rest kann eine Art von Allergie oder Vergif.webptung verursachen.
In den folgenden Abschnitten zeigen wir Ihnen verschiedene Arten von Skorpionen und auch was sind die gif.webptige Skorpione und welche nicht.
Argentinischer Skorpion
Einer der Arten von Skorpionen aus Argentinien sind die des Genres Tityus, insbesondere Tityus argentinus. Sein Aussehen ist leicht zu unterscheiden: dunkelgrauer Körper mit gelben oder braunen Gliedmaßen. In Bezug auf sein Gif.webpt präsentiert es Neurotoxine, die das Nervensystem seiner Beute, sogar des Menschen, beeinflussen. Es ist jedoch keine aggressive Art, es beißt nur, um sich zu verteidigen.

Morelos Skorpion oder Skorpion
Der Morelos-Skorpion (Centruroides limpidus), Es ist eines der Skorpionarten aus Mexiko -und die gif.webptigste der Welt. Der Morelos Skorpionstich verursacht schwere Probleme in den Atemwegen des Menschen. Er kann bis zu 12 cm groß werden und hat eine bräunliche Färbung, hauptsächlich in seinen Zangen.

Gemeiner gelber Skorpion
Einer der Arten von Skorpionen aus Spanien typischer ist das gewöhnlicher gelber SkorpionButhus occinatus) die auch von Italien und Frankreich vertrieben wird. Sein Name bezieht sich genau auf sein Aussehen, da es eine gelbliche Farbe hat, obwohl es am Körper dunkler ist. Aufgrund seines Gif.webptes kann es, obwohl es von mittlerer Gefahr ist, für Kinder und ältere Menschen tödlich sein.

Schwarzschwanzskorpion
Ost SchwarzschwanzskorpionAndroctonus bicolor) Es hat nicht nur einen schwarzen Schwanz, sondern sein gesamter Körper ist dunkel gefärbt und sieht robust aus. Seine Verbreitung umfasst Afrika und den Nahen Osten und sein starkes Gif.webpt beeinflusst das Nervensystem und kann tödlich sein.

Kaiserskorpion
Der KaiserskorpionPandinus imperator), ist eines der größte Skorpionart der Welt. Sein Körper ist robust, dunkel gefärbt und misst etwa 20 cm. Hinsichtlich ihrer Verbreitung ist sie in Westafrika endemisch. Diese Art wird oft auf dem Heimtiermarkt vermarktet, da ihr Gif.webpt leicht schädlich ist und keine größeren Komplikationen verursacht, es sei denn, die Person ist allergisch.

Dickschwanzspeiender Skorpion
Der eigentümliche Name von Dickschwanzspeiender Skorpion bezieht sich auf die Tatsache, dass diese Art in der Lage ist, ihr Gif.webpt über große Entfernungen abzuschießen, was zu vorübergehender Erblindung und Augenschäden führt. Dieser Skorpion (Parabuthus transvaalicus) liegt im Südosten des afrikanischen Kontinents und kann mehr als 15 cm messen.

Buenos Aires Skorpion
Zum Bothriurus bonariensis oder Buenos Aires Skorpion Es ist üblich, es in Argentinien, Uruguay und Südbrasilien zu finden. Sein Körper ist mittelgroß und sein Biss ist für Menschen nicht tödlich, tatsächlich dringt der Stachel manchmal nicht einmal in die Haut ein.

Andere Arten von Skorpionen
Wie bereits erwähnt, gibt es 13 Skorpionfamilien. Als nächstes werden wir jede von ihnen erwähnen und einige der Arten auflisten, die sie zusammenfassen.
Familie Buthidae
Diese Familie hat mehr als 800 Arten, die auf der ganzen Welt verbreitet sind, außer in Neuseeland und der Antarktis. Einige Beispiele sind:
- Afghanobuthus naumanni
- Afroisometrus minshullae
- Butheloides annieae
- Compsobuthus abyssinicus
- Compsobuthus setosus
- Tityus bahoruco
- Tityus falconensis
- Rhopalurus caribensis
- Rhopalarus junceus
- Pantobuthus complicatus
Familie Bothriuridae
Zu dieser Familie, die aus 158 Arten besteht, gehören Skorpione aus tropischen und gemäßigten Klimazonen der südlichen Hemisphäre. Unter ihnen erwähnen wir:
- Bothriurus buecherli
- Bothriurus burmeisteri
- Bothriurus prospicuus
- Bothriurus rochensis
- Bothriurus noa
- Brachistosternus angustimanus
- Thymogenes dorbignyi
- Thymogenes elegans
- Urophonius iheringii
- Vachonia martinezi
Familie Caraboctonidae
Sie bestehen aus 23 Arten, die alle das Vorhandensein von Sinneshaaren an ihrem Körper gemeinsam haben, weshalb sie oft als haarige Skorpione bezeichnet werden. Als Beispiel nennen wir:
- Hadrurus hirsutus
- Hadrurus arizonensis
Familie Chactidae
Mit ungefähr 170 Arten, die von den Vereinigten Staaten, Mittelamerika und Südamerika verbreitet werden. Darunter nennen wir:
- Anuroctonus phaiodactylus
- Anuroctonus pococki
- Broteochactas colombiensis
- Yekuanae-Spross
- Chactas braziliensis
- Chactas laevipes
- Nullibrotheas allenii
- Teuthrautes wittii
- Vachoniochactas amazonicus
- Vachoniochactas ashleeae
Familie Chaerilidae
Es ist eine charakteristische Familie Südasiens mit etwa 20 Arten. Einige von ihnen sind:
- Chaerilus assamensis
- Chaerilus borneensis
- Chaerilus cavernicola
- Chaerilus insignis
- Chaerilus julietteae
- Chaerilus kampuchea
Familie Euscorpiidae
Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie harmlose Skorpione sind. Es gibt insgesamt 59 Arten, die bekannteste ist Megacormus grubbsi, der in Mexiko endemische Kurzschwanzskorpion.
Familie Hemiscorpiidae
Die etwa 100 Arten dieser Familie, die in 12 Gattungen gruppiert sind, zeichnen sich durch die Größe ihrer Körper aus, die eine Länge von 20 cm erreichen. Die bekannteste Gattung ist Opisthacanthus, deren Arten in Amerika und Afrika vorkommen. Einige von ihnen sind:
- Opisthacanthus brevicauda
- Opisthacanthus cayaporum
- Opisthacanthus elatus
- Opisthacanthus lecomtei
- Opisthacanthus darainensis
- Opisthacanthus lucienneae
- Opisthacanthus maculatus
- Opisthacanthus asper
- Opisthacanthus basutus
- Opisthacanthus capensis
Familie Iuridae
Zu dieser Familie gehören typische Arten der Vereinigten Staaten und Asiens. Zwei davon sind: Anlasi calchas Ja Nordmanni-Kalchas
Familie Microcharmidae
Nur 15 Arten bilden diese Familie und sie sind alle sehr klein, tatsächlich messen sie zwischen 0,8 und 1,8 cm Länge. Die 15 Arten sind:
- Mikrocharmus antongil
- Microcharmus bemaraha
- Microcharmus Wolkenleythompsoni
- Microcharmus confluenciatus
- Microcharmus djangoa
- Microcharmus duhemi
- Microcharmus fisheri
- Microcharmus hauseri
- Microcharmus jussarae
- Mikrocharmus maculatus
- Microcharmus madagascariensis
- Microcharmus pauliani
- Microcharmus sabineae
- Microcharmus variegatu
- Microcharmus violaceus
Familie Pseudochactidae
Es ist eine Familie, die aus wenigen Arten besteht, die alle einen leichten, langen und feinen Körper haben. Die Arten sind:
- Pseudochactas mischi
- Pseudochactas ovchinnikovi
- Troglokhammouanus louisanneorum
- Troglokhammouanus steineri
- Vietbocap aurantiacus
- Vietbocap canhi
- Vietbocap lao
- Vietbocap quinquemilia
- Vietbocap thienduongensis
Familie Scorpionidae
Mit mehr als 260 Arten, die in 16 Gattungen gruppiert sind, zeichnet sich diese Familie durch die Größe der Körper aus, die eine Länge von 25 cm erreichen. Als Beispiel nennen wir:
- Heterometrus fulvipes
- Heterometrus gravimanus
- Heterometrus indus
- Heterometrus kanarensis
- Pandinus imperator
- Pandinus gambiensis
- Pandinus philippsii
- Tarsoporosus flavus
- Tarsoporosus kugleri
- Tarsoporosus macuira
Familie Aberglaubeiidae
Diese Familie besteht aus nur 10 Arten und ist in ganz Nordamerika verbreitet. Die charakteristischste Art ist Aberglaube donensis
Familie Vaejovidae
Diese Familie besteht aus mehr als 170 Arten, die in Nord- und Mittelamerika vorkommen. Das kultigste Genre ist Vaejovis und einige seiner Arten sind:
- Vaejovis brysoni
- Vaejovis Kohlekommandant
- Vaejovis carolinianus
- Vaejovis dzahui
- Vaejovis Elektrum
- Vaejovis feti
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Arten von Skorpionen, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Wildtiere einzutreten.