
In Green Ecologist möchten wir Ihnen ein weiteres der kuriosesten Biome unseres geliebten Planeten zeigen. Die Idee zu diesem Artikel entsteht aus der Notwendigkeit, die Umwelt, die uns umgibt, besser zu verstehen und die Biome der Wälder zu respektieren, die voller Ökosysteme sind, die so reich an Biodiversität sind. Daher erklären wir im Folgenden ausführlich alles, was wir über Dornenwälder wissen können, damit Sie mehr über diese Waldart erfahren.
Um es Ihnen leicht zu machen, es zu erkennen, wenn Sie die Möglichkeit haben, eines durchzugehen oder es besser zu studieren, lesen Sie diesen Artikel weiter über Was ist der Dornenwald, seine Eigenschaften, Flora und Fauna.
Was ist ein Dornenwald
Dornenwald ist als eine im Allgemeinen dichte Pflanzenmasse bekannt, die hauptsächlich aus Pflanzenarten mit Dornen, typisch für semiarides Klima.
Meistens, der dornige wald Es wird von niedrigen Sträuchern gebildet und entwickelt sich an Orten mit trockenem Klima, das normalerweise tropischen Laubwäldern entspricht oder etwas feuchter mit den Ökosystemen von xerophile Peelings. Ebenso befindet es sich normalerweise an Hängen, Hügeln und anderen Arten von flachen Böden. Ebenso ist zu beachten, dass es auch Dornenwälder gibt, die über 2.200 Meter hoch sind.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass eines der größten Probleme der Dornwälder ihre Art ist, große Pflanzengemeinschaften zu bilden, die nicht abgegrenzt sind, die nach und nach andere Arten von Formationen bilden und es schwierig machen, sie innerhalb eines Gebiets zu definieren. Dies bedeutet, dass es oft möglich ist, Fehler zu machen, wenn es als solches erkannt wird.
Der Dornenwald ist charakteristisch für Länder wie Madagaskar und Mexiko, wo es eine große Fläche einnimmt. Es kommt in Gebieten wie der Nordwestküstenebene bis zum südlichen Teil von Sinaloa, der Balsas-Senke und der Landenge von Tehuantepec und in einem Großteil des Golfs von Mexiko vor. Tatsächlich gibt es Daten, die versichern, dass es 5% der Gesamtfläche des Landes bedeckt.
Erfahren Sie mehr über Waldarten in diesem anderen Artikel von Green Ecologist.

Eigenschaften von Dornenwäldern
Dies sind die Hauptmerkmale der Dornenwälder, die sie zu einzigartigen Biomen machen:
- Sein niedrige Wälder reiner Strauch- oder Buschvegetation. In diesem anderen Beitrag erfahren Sie mehr über die Buschlandschaften: was sie sind, Arten und Fauna.
- Es sind Wälder, die, wie der Name schon sagt, hauptsächlich aus . bestehen dornige Bäume.
- Diese Wälder brauchen einen trockenes oder halbtrockenes Klima Für ihre Entwicklung.
- Die Jahrestemperatur dieses Waldtyps liegt zwischen 12 °C und 26 °C.
- Diese Wälder beschränken sich nicht nur auf das Flachland, sondern haben auch ein Plateau von etwa 2.000 m Höhe.
- Es hat einen Vorrat von Grundwasser die für die Versorgung der Baumwurzeln zuständig ist.
- Die Regenzeit findet normalerweise zwischen den Monaten Juni und September statt.
Dornenwaldflora
Als nächstes werden wir über die charakteristischsten Pflanzenarten des Dornenwaldes sprechen. Die meisten von ihnen sind Sträucher und Pflanzen mit kleinen und starken Blättern, die in extremen Klimazonen leben können, in denen Wasser knapp ist und viel Sonnenlicht vorhanden ist. Dies sind einige der Arten der Dornige Waldflora:
Mesquite
Diese Laubbäume erreichen eine maximale Höhe von 9 m, haben schmale zusammengesetzte Blätter und ihre Äste haben Dornen. Die Stärke und Widerstandsfähigkeit dieser Pflanzen gegen Trockenheit macht sie zu einer der häufigsten Arten in Dornenwäldern. Seine schotenförmige Frucht wird auch Mesquite genannt.
Kurz schwarz
Eine andere der dornigen Waldpflanzen ist als Chaparro prieto oder . bekannt Akazie rigidula. Diese erreicht eine maximale Höhe von 3 Metern und weist zahlreiche paarweise gruppierte Dornen auf, die sowohl am Stamm als auch an den Ästen vorkommen. Außerdem sind sie sehr wichtig, da ihre gelben Blüten Bienen anlocken. Diese Pflanzenarten werden als Honigbienen bezeichnet, da sie nicht nur Bienen, sondern auch anderen für das Ökosystem wichtigen Insekten Nahrung bieten.
Biznaga
Diese Art ist auch in der Lage, in wirklich unwirtlichen Gebieten zu leben. Sie zeichnen sich durch ihre Kugelform aus, die ihnen eine bessere Filtration und Wasserrückhaltung verleiht. Wie viele Kakteenarten haben auch Biznagas große, aromatische Blüten. Sie brauchen jedoch den Schutz einer anderen Mutterpflanze, um ihr Überleben zu sichern.
Weißer Stab
Dieser 6 Meter hohe Baum hat eine charakteristische graue Rinde. Wie der Rest hat auch er einen mit großen Dornen bedeckten Stamm. Die Blätter sind blassgrün und glockenförmige Blüten werden in rötlichen Trauben präsentiert.

Dornenwaldfauna
Unter den charakteristischsten dornigen Waldtieren finden wir den Kojoten. Dieser einsame Jäger steht daneben Vögel Greifvögel, an der Spitze der Nahrungskette dieses Ökosystems. Aber Vorsicht, es ernährt sich nicht nur von kleinen Nagetieren, sondern frisst auch Gemüse und deren Früchte. Das Gleiche wie der Kojote, heben wir unter den Vogelarten hervor, die wir in diesem Bioama finden werden, den berühmten Straßenläufer. Diese ernähren sich hauptsächlich von Reptilien, Insekten und kleinen Säugetieren.
Besonders hervorheben möchten wir auch Opossum oder Opossum, das einzige Beuteltier, das in Mexiko existiert und ein kurzes und hartes Fell hat, das es vor hohen Temperaturen schützt.
Endlich finden wir auch andere gewöhnliche Tiere der Dornenwälder Was:
- Hase
- Beutelratte
- Ratte des Lagers
- Chamäleon
- Klapperschlange
- Skorpion
- Schläger
- Eule oder Eule
- Wüstenspecht
- Eule
- Eule




Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Dornenwald: was ist das, Eigenschaften, Flora und Fauna, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Ökosysteme einzugeben.