Ursachen und Folgen des KLIMAWANDELS

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Begriffe wie Klimawandel, globale Erwärmung oder Treibhauseffekt sind heute in aller Munde, denn seit einigen Jahrzehnten verändert sich das Klima der Erde. Dies war jedoch noch nie statisch. Derzeit wird die Vorstellung, dass menschliches Handeln einen globalen Klimawandel hervorruft, fast allgemein akzeptiert. In diesem Artikel von Ecologista Verde möchten wir einen Beitrag zum Bewusstsein der Gesellschaft für dieses Thema leisten, indem wir Sie über die Ursachen und Folgen des Klimawandels.

Was ist Klimawandel

Klimawandel, ein Begriff, der nicht mit der globalen Erwärmung verwechselt werden sollte, wie wir im nächsten Abschnitt erläutern, ist der Änderung der Wettermuster des globalen Klimas der Erde in signifikanter und längerer Weise über einen Zeitraum, der von Jahrzehnten bis zu Millionen von Jahren reichen kann.

An sich ist die Klimavariabilität etwas Normales, das im Laufe der Geschichte des Planeten aufgetreten ist, wobei die bemerkenswertesten Schwankungen in den Eis- und Zwischeneiszeiten über etwa 100.000 Jahre hinweg auftreten.

Wissenschaftler arbeiten derzeit daran, zu verstehen, wie das Klima in der Vergangenheit war und wie es in Zukunft sein wird. Dazu wurde ein Klimaregister erstellt, das bis heute aufgebaut wird und das basiert auf zahlreichen Faktoren:

  • Thermische Perforationsprofile.
  • Aufzeichnungen über Flora und Fauna.
  • Glaziale und periglaziale Prozesse.
  • Analyse von Sedimentschichten.
  • Rekorde über dem Meeresspiegel.

Was ist globale Erwärmung

Es ist einer der vielen Aspekte, die durch den Klimawandel abgedeckt werden, und bezieht sich auf die Anstieg der atmosphärischen Temperatur der Erde. Derzeit bezieht es sich auf die Temperaturänderung, die seit ungefähr dem 20. Jahrhundert aufgetreten ist, insbesondere in den letzten Jahrzehnten, in denen die globale Erwärmung weltweit alarmierend war.

Was ist der Treibhauseffekt

Der Treibhauseffekt ist ein Naturphänomen, ohne das das Leben nicht möglich wäre. Es ist der Prozess, durch den die Wärmespeicherung durch die Sonne in der Erdatmosphäre dank a Schicht aus atmosphärischen Gasen als „Treibhauseffektgase“ bezeichnet, das effizienteste und bekannteste, wenn auch nicht das einzige, Kohlendioxid (CO2). Daher wäre die Temperatur des Planeten ohne dieses Phänomen zu kalt, als dass sich darauf Leben entwickeln könnte.

Ursachen des Klimawandels

Wie bereits erwähnt, ist die Klimavariabilität etwas Normales und beruht auf der Variation verschiedener Faktoren, die sie bedingen, wie Meeresströmungen, biotische Prozesse, vulkanische Aktivität oder Schwankungen der empfangenen Sonnenstrahlung. Deswegen, menschliches Handeln ist nicht die einzige Ursache des Klimawandels, da dies auch an diesen natürlichen klimabeeinflussenden Ursachen liegen kann, wie sie sich längst in der Erdgeschichte ereignet haben.

Es scheint jedoch, dass der aktuelle Klimawandel beobachtet wurde durch Treibhausgase erhöht hauptsächlich vom Menschen produziert, mit einer Sicherheit von 95 % im Jahr 2013. Die meisten dieser Gase sind entsteht bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe durch Autos, Fabriken oder die Stromerzeugung. Darüber hinaus hat die große Entwaldung die Konzentration dieser Gase seit dem letzten Jahrhundert, als das durch diese Gasemissionen verursachte Ungleichgewicht auf natürliche Weise ausgeglichen werden konnte, um 30 % erhöht.

Obwohl das Hauptgas, dessen atmosphärischer Gehalt durch den Menschen gestiegen ist, und das der Die Hauptursache für die globale Erwärmung ist Kohlendioxid (CO2) gibt es andere Gase, die zum Klimawandel beitragen, wie zum Beispiel:

  • Der Methan (CH4). Es wird aus Deponien und in der Landwirtschaft entsorgt. Methan wird auf natürliche Weise im Verdauungssystem von Weidetieren produziert. Wussten Sie, dass die Gase von Kühen, die reich an Methan, CO2 und Stickstoff sind, 30 % der weltweiten Methanemissionen verursachen?
  • Der Lachgas (N2O), aus Düngemitteln und anderen industriellen Prozessen.
  • Der Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW). Wird in der Kälte-, Aerosol- oder Wärmedämmungsindustrie verwendet.
  • Der Schwefelhexafluorid (SF6). Es ist bekannt, dass es die gegenteilige Wirkung von Helium in der menschlichen Stimme verursacht. Es wird als Isolator in elektrischen Systemen, Stahl- und Augenchirurgie verwendet.
  • Der Ozon (O3)

Folgen des Klimawandels

Die Folgen des Klimawandels sind vielfältig. Im Jahr 2001 hat der IPCC (Third Assessment Report of the Intergovernmental Group of Experts on Climate Change) durch Beobachtungen physikalischer und biologischer Systeme aufgedeckt, dass sich das Klima verändert, insbesondere die Temperaturerhöhung. Dieser Faktor betrifft bestehende Systeme in verschiedenen Teilen der Erde. Letztendlich wiesen sie darauf hin, dass sich die Beweise für die Existenz des Klimawandels sowie die daraus abgeleiteten Auswirkungen zu häufen begannen.

Im Allgemeinen gab es im Laufe des zwanzigsten Jahrhunderts eine 0,6 ° C Temperaturanstieg. Dadurch, so die Forscher, haben sich die immer heißer werdenden Ozeane ausgedehnt und der Meeresspiegel um 10 bis 12 Zentimeter angehoben.

Vorhersagen über die Folgen des Klimawandels sie sind in keiner Weise ermutigend, sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich und sozial.

  • Der Meeresspiegel wird weiter steigen als Folge steigender Temperaturen, die zum Abschmelzen der Gletscher führen. Damit sind die Städte an den Küsten möglichen Überschwemmungen ausgesetzt.
  • Mangel an Trinkwasser: Binnengewässer wie Flüsse und Seen könnten aufgrund von Dürren austrocknen und die Verfügbarkeit von Wasser für die Nahrungsmittelproduktion verringern.
  • Viele Tier- und Pflanzenarten werden aussterben aufgrund der Geschwindigkeit, mit der sich die Lebensräume, in denen sie sich befinden, ändern und sich nicht rechtzeitig an sie anpassen können. Hier unten können Sie sich ein Video ansehen, in dem erklärt wird, wie sich der Klimawandel auf Tiere auswirkt.
  • Meteorologische Phänomene sie werden häufiger auftreten, wie Stürme, Hurrikane, Überschwemmungen, Dürren oder Hitzewellen, die die Sterblichkeitsrate erhöhen.
  • Der Die Gesundheit von Millionen Menschen wäre bedroht, so die Weltgesundheitsorganisation, da es zu einer Zunahme von Unterernährung oder Krankheiten wie Malaria oder anderen mit der Verfügbarkeit von Wasser verbundenen Krankheiten kommen würde.

Trotz aller Beweise für den Klimawandel und trotz der schwerwiegenden Folgen, die er mit sich bringt, gibt es Skeptiker, die seine Existenz leugnen. Wissenschaftler warnen vor dem Ernst der Lage. Es müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden, die je länger sie dauern, desto irreversibler wird die Situation auf dem Planeten.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Ursachen und Folgen des KlimawandelsWir empfehlen Ihnen, unsere Kategorie Klimawandel einzugeben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day