Was sind SCHADSTOFFE: Wasser, Boden, Luft und Nahrung

Umweltverschmutzung ist etwas, das derzeit Teil unseres täglichen Lebens ist, und tatsächlich befinden sich im Blut der Menschen heute mehr als 300 umweltschädliche chemische Substanzen, die zuvor im Blut unserer Großeltern nicht vorhanden waren. Schadstoffe können chemischen, physikalischen oder biologischen Ursprungs sein; Und diese können in verschiedenen Umgebungen der Umwelt sowie in Lebensmitteln vorhanden sein.

Wenn Sie alle Schadstoffe wissen möchten, die es gibt, lesen Sie unbedingt diesen interessanten Artikel von Green Ecologist über was sind Schadstoffe, sowie einige spezifische aus Luft, Wasser, Boden und Nahrung.

Geschichte der Verschmutzung - Zusammenfassung

Kleine Umweltverschmutzung war wirklich schon immer unter Lebewesen. Es gibt Studien, die verdeutlichen, dass bereits in prähistorischer Zeit durch die entzündeten Lagerfeuer hohe Kontaminationen wahrgenommen wurden. Metallverunreinigungen traten auch durch alte Zivilisationen wie Chinesen, Griechen und Römer auf. Trotzdem gefährdete diese Verschmutzung das Gleichgewicht des Planeten nicht, da er sehr klein und lokalisiert war.

Die ersten Aufzeichnungen über Kontaminationen, die eine Problem für die Umwelt und das Funktionieren von Ökosystemen, auftreten kurz nach Beginn der ersten industriellen Revolution. Diese Rekorde sind bis heute aufgrund der Zunahme der Fabriken, der Verbrennung fossiler Brennstoffe, des erhöhten Abfalls aufgrund der Überbevölkerung, des Verschüttens von Chemikalien usw. Was erwartet uns vor diesem Hintergrund in Zukunft?

Was sind physikalische, chemische und biologische Schadstoffe

Wenn wir von Schadstoffen sprechen, meinen wir solche Stoffe, die in der natürlichen Umwelt vorkommen und schädliche Auswirkungen auf die Umwelt selbst und auf die Gesundheit der darin lebenden Lebewesen haben. Wir können finden Schadstoffe in drei Arten: physikalisch, chemisch und biologisch.

  • Chemische Verunreinigungen: Es sind organische oder anorganische Stoffe natürlichen oder künstlichen Ursprungs, die in der natürlichen Umgebung vorhanden sind und vom Organismus der Lebewesen aufgenommen werden können und sowohl kurz- als auch langfristig schädliche Wirkungen haben. In diesem anderen Beitrag erfahren Sie mehr über chemische Verschmutzung: was es ist, Ursachen und Folgen.
  • Physikalische Verunreinigungen: diese verändern durch ihre bloße Anwesenheit in der Umwelt die Qualität ihrer Komponenten. Sie zeichnen sich durch den Energieaustausch zwischen Umwelt und Lebewesen aus. Einige Beispiele für diese Art von Verschmutzung sind unter anderem: Lärm, Strahlung, Wärmeeinwirkung.
  • Biologische Schadstoffe: sie sind Organismen, die während ihres Lebenszyklus den Abbau von Luft, Wasser, Boden und Nahrung verursachen können. Sie stellen eine Gefahr für viele Lebewesen dar, da sie ansteckende oder parasitäre Krankheiten erzeugen können. Beispiele für Arten von biologischen Verunreinigungen sind Viren und pathogene Bakterien.

Wenn Sie interessiert sind, können Sie diesen anderen Artikel über Arten von Umweltschadstoffen konsultieren, um mehr darüber zu erfahren. Als nächstes werden diese Umweltschadstoffe gezeigt, die in Wasser-, Boden-, Luft- und Lebensmittelschadstoffe eingeteilt werden.

Wasserschadstoffe

Grund- und Oberflächenwasser sowie alle Süß- und Salzwasserkörper sind von unterschiedlichen Schadstoffen betroffen. Der Hauptwasserschadstoffe sind:

  • Abwasser: Diese sind mit Gif.webptstoffen, organischen Stoffen, Schwermetallen oder Chemikalien belastet. Es sollte in Kläranlagen behandelt werden, obwohl die Realität so ist, dass viele Industrien und Städte keine Anlagen zur Behandlung haben oder weil es für sie billiger ist, sie nicht zu behandeln, kippen sie sie in Flüsse und Meere. Wenn Sie mehr über dieses Problem erfahren möchten, können Sie diesen anderen Beitrag zum Thema Was ist Abwasser und wie es klassifiziert wird, konsultieren.
  • Schwermetalle: sie sind sehr gif.webptig und können Krankheiten wie Krebs oder Mutationen auslösen. Darunter finden wir Cadmium, Chrom, Quecksilber, Kupfer, Silber und Blei. Diese Metalle stehen im Zusammenhang mit dem Bergbau und der Industrie. Hier erzählen wir Ihnen viel mehr darüber, wie Schwermetallbelastung im Wasser entsteht.
  • Pestizide: Die landwirtschaftliche Tätigkeit benötigt Pestizide zur Bekämpfung von Schadinsekten, zusätzlich zu ihrer Verwendung bei Nutztieren zur Vorbeugung von Infektionen und Krankheiten bei Tieren. Diese stellen eine Gefahr für das Grundwasser dar, da sie durch Auswaschung dorthin gelangen, einige von ihnen wurden im Laufe der Zeit verboten, da sie für die menschliche Gesundheit sehr schädlich sind.
  • Pathogene Mikroorganismen: Diese können bereits natürlich im Wasser vorhanden sein, obwohl eine Verunreinigung des Wassers durch Abwasser ihre Zahl erhöhen kann. Diese Mikroorganismen können Krankheiten wie Infektionen, Durchfall und sogar den Tod verursachen.
  • Kohlenwasserstoffe: Dazu gehören Benzin, Diesel oder Öl, sie werden in Schiffen transportiert, die durch Unfälle oder Undichtigkeiten ins Meer gelangen können. Sie sind sehr schwer zu beseitigen, außerdem sind sie sehr gif.webptig und zerstören zahlreiche Lebensräume.
  • Auftauchende Schadstoffe: Diese beziehen sich auf das Vorhandensein von Medikamenten, Medikamenten, Hygieneprodukten, Mikroplastik, Reinigungsmitteln etc. Es sind Schadstoffe, die vorher nicht nachgewiesen werden konnten, aber dank des technologischen Fortschritts jetzt nachgewiesen werden können oder die es vor einigen Jahrzehnten noch nicht gab. Erfahren Sie mehr über Emerging Pollutants: Definition, Beispiele und wie sie sich auf uns auswirken.
  • Radioaktive Stoffe: Hauptsächlich stammt der Ursprung aus Atomkraftwerken, aufgrund eines Unfalls oder Lecks, manchmal wurde auch radioaktiver Abfall illegal deponiert, um ihn loszuwerden. Vielleicht ist es einer der gefährlichsten Schadstoffe, da es sehr schwer einzudämmen und zu beseitigen ist. Hier erfahren Sie mehr über radioaktive Kontamination: Ursachen, Folgen und Lösungen.

Wenn Sie Ihr Wissen über Wasserverschmutzung erweitern möchten, empfehlen wir Ihnen, diese anderen Artikel zu diesem Thema zu lesen: Was sind die Schadstoffe im Wasser und Die umweltschädlichsten und am schwierigsten zu trennenden Abfälle aus dem Wasser.

Bodenschadstoffe

Der Boden kann durch die Handlungen von Menschen stark verschmutzt werden. Dies sind die Hauptschadstoffe des Bodens:

  • Pestizide: Alle Pestizidprodukte wie Insektizide, Herbizide oder Fungizide, die in der Landwirtschaft und in der Viehzucht verwendet werden, schädigen den Boden stark.
  • Schwermetalle: die Anreicherung dieser Metalle im Boden, die vor allem aus der Bergbautätigkeit stammen. Sie sind sehr schädlich für den Organismus von Lebewesen.
  • Müllansammlung: Durch die Ansammlung auf Deponien beginnt die Vergärung von organischen Abfällen, wodurch gif.webptige Substanzen in den Boden gelangen.

Erweitern Sie diese Informationen, indem Sie unseren Artikel über Bodenschadstoffe konsultieren.

Luftverschmutzer

Wir könnten eine lange Liste aller Schadstoffe aufstellen, die die Luft beeinträchtigen. Zusammenfassend können wir sagen, dass dies die Schadstoffe in der Luft oder Atmosphäre:

  • Schwebeteilchen: Diese sind sehr klein und deshalb für Lebewesen so schädlich, da sie leichter in ihren Körper eindringen und Krankheiten verursachen können. Ein Beispiel für diese Partikel ist Stickstoffdioxid.
  • Treibhausgase: wie Ozon, Schwefeldioxid, FCKW oder Fluorchlorkohlenwasserstoffe, Kohlendioxid, Kohlenmonoxid und Methan. Ozon entsteht durch chemische Reaktionen anderer Komponenten wie Kohlenwasserstoffe. FCKW wurde zur Herstellung von Aerosolen, Kühlschränken und Klimaanlagen verwendet, obwohl seine Verwendung verboten war, da es sehr gefährlich war. Methan hat seine Hauptemissionsquelle bei Nutztieren und der Rest der Gase stammt hauptsächlich aus Verbrennungsaktivitäten. Einige von ihnen, wie CO2 oder CH4, wurden bereits auf natürliche Weise in der Atmosphäre gefunden, das Problem tritt auf, wenn diese aufgrund anthropischer Aktivitäten zuzunehmen beginnen. Erfahren Sie in diesem anderen Artikel mehr darüber, welche Gase den Treibhauseffekt verursachen und woher sie kommen.

Um mehr über dieses Thema zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf diese anderen interessanten Artikel zu werfen:

  • Arten der Luftverschmutzung.
  • Was ist ein Luftschadstoff.
  • Was sind die Luftschadstoffe.

Lebensmittelverunreinigungen

Dies sind die Lebensmittelverunreinigungen:

  • Lebende Organismen: Bakterien, Pilze und andere Parasiten können zu einem bestimmten Zeitpunkt in Lebensmitteln erscheinen, weil sie nicht gut konserviert sind oder sie ab dem Moment, in dem wir sie erwerben, zu lange nicht gegessen haben. Derzeit wird dies vollständig kontrolliert, wenn die Hygiene- und Lebensmittelkonservierungsrichtlinien befolgt werden. Aber sicherlich haben Sie schon einmal einen kleinen Wurm in einer Frucht oder ein kleines Insekt in einem Gemüse gesehen.
  • Natürliche Verschmutzung: Es sind Gif.webptstoffe, die natürlicherweise in Lebensmitteln vorkommen und die, wenn wir sie nicht richtig aufnehmen, für Lebewesen schädlich sein können. Zum Beispiel ist der Verzehr von rohen Kartoffeln für den Menschen gefährlich, da sie bereits unter der Haut eine gif.webptige Substanz namens Solanin enthalten. Wenn wir also Kartoffeln essen, müssen wir sie gekocht und ohne Haut essen.
  • Pestizide und Pestizide: deren verwendung in der landwirtschaft und in der tierhaltung führt zu einer kontaminierung von lebensmitteln, die am ende in der trophischen kette zu tieren und menschen gelangen.

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema in diesem anderen Beitrag zu den Kontaminationsarten in Lebensmitteln.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was sind Schadstoffe, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Verschmutzung einzugeben.

Literaturverzeichnis
  • Institut für Arbeitsmedizin in Navarro. Didaktische Einheit 2. Risiken durch Schadstoffe: http://www.navarra.es/NR/rdonlyres/2EFDBE3F-EA49-4BDE-9CFB-7EEF169F4ECA/0/m2ud2.pdf

Beliebte Beiträge