Arten der Abwasserbehandlung

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Abwasser ist dasjenige, das durch menschliche Aktivitäten entsteht, aus Städten, Industrien usw. stammt. Diese Abwässer stellen eine potenzielle Gefahr für die Umwelt dar, da jedes Verschütten oder Auslaufen gif.webptige Substanzen in die Umwelt freisetzen und ökologische Katastrophen auslösen würde. Damit diese Gewässer in die natürliche Umgebung zurückkehren können, müssen sie einer Reihe von Behandlungen unterzogen werden, die darin bestehen, ihre Abfälle zu beseitigen. Diese Behandlungen hängen von den Eigenschaften des Abwassers und seinem endgültigen Bestimmungsort ab. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, lesen Sie weiter, denn hier in Green Ecology werden wir erklären, was die Arten der Abwasserbehandlung.

Arten von visuellen Wasseraufbereitungsprozessen

Zuerst wird das Abwasser durch eine Reihe von Sammelrohren gesammelt, die es zu den Wasseraufbereitungsstationen (WWTP) führen, wo es verschiedenen Behandlungen unterzogen wird, um es zu reinigen. In diesen Stationen bleiben sie normalerweise durchschnittlich 24-48 Stunden, bevor sie in ihren Aufnahmekanal, entweder einen Fluss, einen Stausee oder sogar das Meer, zurückkehren. Sobald sie die Kläranlage betreten, unterliegen sie:

  • Vorbehandlung, die aus der Eliminierung der größten Feststoffe wie Sand und Öle besteht.
  • Erstbehandlung.
  • Sekundärbehandlung, falls Sie das Wasser weiter reinigen möchten
  • Endlich a tertiäre Behandlung wenn das Wasser in Schutzgebiete eingeleitet wird, da dies aufgrund der damit verbundenen Kosten normalerweise nicht normal erfolgt. Diese Behandlungen werden im Folgenden erläutert.

Abwasserbehandlung: primär

Die Primärbehandlung besteht aus einer Reihe von physikalisch-chemischen Verfahren, die angewendet werden auf den Gehalt an Schwebstoffen im Wasser reduzieren. Diese Schwebstoffe können sich absetzen oder schwimmen. Erstere sind in der Lage, nach kurzer Zeit den Boden zu erreichen, während letztere aus sehr kleinen Partikeln (weniger als 10 Mikrometer) bestehen, die im Wasser integriert sind, so dass sie nicht schwimmen oder sich absetzen können und ihre Entfernung erfordert andere Techniken.

Einige von den Abwasserbehandlungsmethoden sind wie folgt:

  • Sedimentation: Prozess, bei dem die Partikel dank der Schwerkraft auf den Boden fallen. Bis zu 40 % der im Wasser enthaltenen Feststoffe können entfernt werden. Dieser Prozess findet in Tanks statt, die Dekanter genannt werden.
  • Auftrieb: Es besteht in der Entfernung von Schäumen, Fetten und Ölen, da sie sich aufgrund ihrer geringen Dichte in der Oberflächenschicht des Wassers befinden. Es können auch Partikel mit geringer Dichte entfernt werden, bei denen Luftblasen injiziert werden, die ihren Aufstieg erleichtern. Mit der Flotation konnten bis zu 75 % der Schwebstoffe entfernt werden. Dies tritt in anderen Tanks auf, die als Schwimmer für gelöste Luft bezeichnet werden.
  • Neutralisation: Es besteht darin, den pH-Wert zu normalisieren, dh auf einen Wert im Bereich von 6-8,5 einzustellen, der normalerweise der Wert von Wasser ist. Bei sauren Abwässern (niedriger pH-Wert) wie zB schwermetallhaltigen Abwässern werden alkalische Stoffe (hoher pH-Wert) zugesetzt, um den pH-Wert des Wassers anzuheben. Im Gegensatz dazu wird in alkalischen Abwässern meist CO2 eingetragen, damit der pH-Wert des Wassers auf normale Werte sinkt.
  • Andere Prozesse: Um eine bessere Reinigung des Abwassers zu erreichen, können andere Techniken wie der Einsatz von Klärgruben, Lagunen, Grünfiltern oder anderen chemischen Verfahren (Ionenaustausch, Oxidation, Reduktion usw.) angewendet werden.

Sekundäre Abwasserbehandlung

Die Sekundärbehandlung besteht aus einer Reihe biologischer Prozesse, die darauf abzielen, organisches Material entfernen das ist im abwasser. Diese biologischen Prozesse bestehen aus der Arbeit einiger Bakterien und Mikroorganismen und basieren auf der Umwandlung organischer Stoffe in zelluläre Biomasse, Energie, Gase und Wasser. Diese Behandlung ist zu 90% wirksam.

Es können mehrere Prozesse unterschieden werden, aerob und anaerob:

  • Der aerobe Prozesse Sie werden in Gegenwart von Sauerstoff durchgeführt, daher muss dieser in die Tanks eingeleitet werden, in denen sich das Abwasser befindet. In dieser Phase findet ein Teil des Abbaus von organischem Material statt, aus dem Wasser und CO2 freigesetzt werden, sowie die Eliminierung stickstoffhaltiger Produkte. Ammoniak, das aus sehr gif.webptigem Stickstoff gewonnen wird, wird in einer Reaktion namens Nitrifikation in Nitrat umgewandelt. Nitrat ist jedoch, obwohl nicht mehr toxisch, eine assimilierbare Form von Stickstoff und kann daher eine Vermehrung von Algen und eine Nährstoffanreicherung in den Gewässern des Aufnahmemilieus (Eutrophierung) bewirken, also durch Denitrifikation Dieser wird zu Stickstoff und wird in die Atmosphäre abgegeben.
  • Andererseits, anaerobe Prozesse sie werden in Abwesenheit von Sauerstoff durchgeführt. Dabei treten fermentative Reaktionen auf, bei denen organische Stoffe in Energie, Methan und Kohlendioxid umgewandelt werden.

Hier sind einige Abwasserbehandlungsmethoden:

  • Aktivschlamm: Es ist ein aerobes Verfahren, das darin besteht, dem Abwasser Flocken oder Klumpen organischer Substanz mit Mikroorganismen zuzuführen und ständig Sauerstoff zu infiltrieren, damit die Reaktionen ablaufen.
  • Bakterienbetten: aerobes Verfahren. Dies sind Träger, auf denen Mikroorganismen gefunden werden und Restwasser in kleinen Mengen gegossen wird, um aerobe Bedingungen aufrechtzuerhalten.
  • FGrünfilter: Dies sind Pflanzen, die mit Abwasser bewässert werden, da diese die Fähigkeit haben, ihre Verbindungen aufzunehmen.
  • Anaerobe Gärung: Es ist ein anaerober Prozess, der in vollständig geschlossenen Tanks stattfindet. Bakterien, die Säure und Methan produzieren, werden hauptsächlich verwendet, wenn sie organisches Material abbauen.
  • Andere: Biodisks, Biozylinder, Elektrokoagulation, Elektrooxidation, Membranbioreaktor und so weiter.

Tertiäre Abwasserbehandlung

Die tertiäre Behandlung besteht hauptsächlich aus Beseitigung von Krankheitserregern, insbesondere fäkale Bakterien und Nährstoffe. Diese Behandlung ist optional und wird normalerweise durchgeführt, wenn das Wasser wiederverwendet werden soll, zum Beispiel in Gärten oder anderen öffentlichen Räumen, damit sie keine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen, oder wenn sich die Vorfluter in geschützten Räumen befinden oder mit einer hohen Qualität in seinen Gewässern. Der Abwasserbehandlungsprozesse Die häufigsten sind die folgenden:

  • UV-Strahlung: Für die Anwendung muss das Wasser sehr klar und ohne viel gelöste Partikel sein, damit das Licht überall hinkommt. Ultraviolette Strahlung verhindert die Vermehrung von Mikroorganismen und verhindert, dass sie ihre Infektionsfähigkeit entwickeln. Es ist in der Lage, etwa 99% der Mikroorganismen zu eliminieren.
  • Ionenaustausch: Technik zur Entfernung von Salzen in geringen Konzentrationen und dafür werden Harze verwendet, die in der Lage sind, Ionen vorübergehend zurückzuhalten.
  • Umkehrosmose: Es besteht in der Eliminierung von Salzen, wenn das Wasser von einer konzentrierteren Lösung in eine verdünntere übergeht.
  • Filterung: Es besteht darin, organische Partikel zu entfernen, die bei den vorherigen Behandlungen nicht extrahiert werden konnten. Dazu werden Sand und Kies verwendet.
  • Chlorierung: Es besteht in der Eliminierung von Mikroorganismen durch die Anwendung von chlorierten Produkten. Außerdem tragen sie zur Elimination von Ammoniak bei und verhindern die Oxidation anorganischer Elemente.

Dies ist ein kleiner Teil der Verfahren, die üblicherweise in Kläranlagen verwendet werden, aber sie werden derzeit Erforschung neuer Techniken damit die Wasserreinigung billiger und vollständiger ist. Darüber hinaus konzentriert sich alles, was in diesem Artikel erklärt wird, auf die Wasserleitung der Kläranlagen, parallel dazu gibt es eine Schlammleitung, in der die aus dem Abwasser gewonnenen festen Abfälle aufbereitet und gereinigt werden.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Arten der Abwasserbehandlung, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Recycling und Abfallwirtschaft einzutreten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day